Hesekiel

Vision

Das Buch Ezechiel ist ein Buch der hebräischen Bibel und des christlichen Alten Testaments. Es ist eine Sammlung von Prophezeiungen und Lehren, die dem Propheten Ezechiel zugeschrieben werden, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte und während des babylonischen Exils als Prophet für die Juden diente. Das Buch Ezechiel behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter das Gericht und die Erlösung des Volkes Gottes, das Kommen des Messias und die Wiederherstellung des Reiches Gottes. Das Buch enthält eine Reihe von Prophezeiungen über das babylonische Exil und den Fall des Königreichs Juda sowie Visionen über die zukünftige Wiederherstellung und den Wohlstand des Reiches Gottes. Zu den Schlüsselfiguren im Buch Ezechiel gehören Ezechiel sowie die Könige von Juda, darunter Jojachin und Zedekia. Das Buch erwähnt auch verschiedene andere Personen, wie die Babylonier, die Perser und den Messias, die Gegenstände der Lehren und Prophezeiungen des Propheten sind. Das Buch enthält auch eine Reihe von Verweisen auf Gott und sein Handeln sowie Ausdrücke des Vertrauens und der Zuversicht auf ihn.

Hesekiel - Vision
Hesekiel - Vision

Hesekiel

Vision

107 min48 Kapitel590-570 BCE

Das Buch Hesekiel ist ein prophetisches Buch des Alten Testaments, das vom Propheten Hesekiel verfasst wurde. Es ist in 48 Kapitel unterteilt und gehört zu den großen Propheten. Das Buch Hesekiel spielt während des babylonischen Exils der Juden im 6. Jahrhundert v. Chr. Das Buch Hesekiel beginnt mit einer Vision Gottes, der sich Hesekiel in einem Feuerwagen zeigt. Gott beauftragt Hesekiel, ein Prophet für die Israeliten zu sein und sie vor den Folgen ihrer Sünden zu warnen. Anschließend wird Hesekiel nach Jerusalem gebracht, wo ihm die Gräuel des Volkes gezeigt werden. Dann wird er in den Tempel geführt, wo ihm der Götzendienst und andere Sünden des Volkes gezeigt werden. Der Rest des Buches Hesekiel besteht aus einer Reihe von Prophezeiungen und Warnungen Gottes an das Volk Israel. Gott warnt sie vor den Konsequenzen ihrer Sünden und dem kommenden Gericht Gottes. Er verspricht ihnen auch eine Zukunft der Wiederherstellung und Erlösung, wenn sie bereuen und sich ihm zuwenden. Das Buch Hesekiel ist eine eindringliche Erinnerung an die Folgen der Sünde und die Notwendigkeit der Buße. Es erinnert daran, dass Gott ein Gott der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit ist und diejenigen richten wird, die sich nicht ihm zuwenden. Es ist auch eine Erinnerung an die Hoffnung der Erlösung und Wiederherstellung, die allen zur Verfügung steht, die sich ihm zuwenden.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von Hesekiel.

Die Vision der Herrlichkeit Gottes

Hesekiel 1

3 min28 Verse

Das Buch Ezechiel beginnt mit einer Vision, die der Prophet von der Herrlichkeit Gottes hatte, die er im Exil in Babylon erlebte. Die Vision war mit erstaunlichen Bildern gefüllt, darunter vier lebendige Wesen mit je vier Gesichtern, Rädern in Rädern und einem Thron, der wie Saphir strahlte.

Hesekiel Berufen, ein Prophet zu sein

Hesekiel 2

2 min10 Verse

Im zweiten Kapitel des Buches Ezechiel empfängt der Prophet eine Vision von Gott. Er sieht einen gewaltigen Sturm herannahen, begleitet von Blitz und Donner. Inmitten dieser Vision ruft Gott Ezechiel dazu auf, ein Prophet für die Nation Israel zu sein. Trotz der Herausforderungen, denen er gegenüberstehen wird, wird Ezechiel aufgefordert, Gottes Wort an die Israeliten zu verkünden.

Ezekiels Berufung und Beauftragung

Hesekiel 3

3 min27 Verse

Im Hesekiel Kapitel 3 ruft und beauftragt Gott Hesekiel als Propheten für die im Exil lebenden Israeliten. Hesekiel erhält eine Schriftrolle zum Essen, die die Worte Gottes symbolisiert, die er verkünden soll. Er wird auch gewarnt, dass die Menschen ihm wegen ihrer Hartnäckigkeit und Rebellion nicht zuhören werden.

Hesekiel spielt eine Belagerung gegen Jerusalem nach

Hesekiel 4

2 min17 Verse

Im vierten Kapitel gibt Gott dem Propheten Ezechiel den ungewöhnlichen Befehl, eine Belagerung gegen ein Modell von Jerusalem darzustellen. Gott sagt Ezechiel, dass er sich für 390 Tage auf die eine Seite legen soll, um die Strafe zu symbolisieren, die über Israel kommen wird, und dann für 40 Tage auf die andere Seite, um die Strafe über Juda darzustellen. Während dieser Zeit darf Ezechiel nur eine kleine Menge Brot essen, das über Mist gebacken wurde.

Jerusalems Urteil und Verbannung vorausgesagt

Hesekiel 5

2 min17 Verse

In Hesekiel 5 wird der Prophet Hesekiel von Gott angewiesen, seinen Kopf und Bart mit einem Schwert zu rasieren, als Symbol für das kommende Gericht über Jerusalem. Die Haare repräsentieren das Volk Jerusalems, das unter den Nationen zerstreut und verfolgt werden wird. Das Kapitel sagt die Schrecken voraus, denen die Stadt gegenüberstehen wird, einschließlich Hungersnot, Pest und Krieg.

Gottes Urteil über die Götzendienst Israels

Hesekiel 6

2 min14 Verse

In Hesekiel 6 spricht der Herr durch den Propheten Hesekiel und verkündet sein Gericht über Israel wegen ihres weitverbreiteten Götzendienstes. Er verspricht, dass ihre Städte zerstört, ihre Altäre und Götzenbilder vernichtet und das Volk unter den Nationen zerstreut werden. Dennoch zeigt der Herr auch in seinem Zorn Barmherzigkeit, indem er verspricht, einen Rest seines treuen Volkes zu verschonen.

Der Tag des Zorns des Herrn

Hesekiel 7

3 min27 Verse

Im Kapitel 7 des Buches Ezechiel überbringt der Prophet eine Botschaft vom Herrn, die die bevorstehende Zerstörung und das Gericht verkündet, das über das Volk Israel kommen wird. Das Kapitel beschreibt die vollständige Verwüstung Jerusalems und der umliegenden Gebiete als Folge ihres Aufstandes gegen Gott.

Eine Vision der Götzendienst im Tempel

Hesekiel 8

3 min18 Verse

Im Kapitel 8 des Buches Ezechiel erhält der Prophet eine Vision von Gott, die das Ausmaß der Götzendienste Israels offenbart. Er wird im Geist zum Tempel in Jerusalem transportiert, wo er bezeugt, wie Israels Führer falsche Götter anbeten.

Das Schlachten der Schuldigen

Hesekiel 9

2 min11 Verse

Ezechiel empfängt eine Vision vom Herrn, der eine Gruppe von Henkern nach Jerusalem sendet, um alle zu töten, die sich nicht von ihren Sünden abgewandt haben. Das Kapitel endet mit der verheerenden Nachricht, dass selbst die Gerechten nicht verschont bleiben werden.

Der Abzug der Herrlichkeit Gottes

Hesekiel 10

3 min22 Verse

In Hesekiel Kapitel 10 sieht der Prophet eine Vision von Gottes Herrlichkeit, die den Tempel in Jerusalem verlässt. Dieser Abgang wird von der Erscheinung von Cherubim und brennenden Glutkohlen des Gerichts begleitet. Trotz ihrer Rolle als Beschützer des Tempels können selbst die Cherubim nicht verhindern, dass Gottes Herrlichkeit von einem bösen und unbußfertigen Volk abzieht.

Gottes Verheißung der Wiederherstellung

Hesekiel 11

3 min25 Verse

In Hesekiel 11 offenbart Gott Hesekiel, dass die bösen Ältesten in Jerusalem bestraft und verbannt, aber ein Überrest treuer Menschen wiederhergestellt werden. Während die Herrlichkeit des Herrn die Stadt verlässt, sieht Hesekiel Gottes Gegenwart auf den Ölberg außerhalb der Stadt wandern, was seine fortwährende Anwesenheit bei seinem Volk auch während ihrer Verbannung zeigt.

Symbolische Handlungen und falsche Propheten

Hesekiel 12

3 min28 Verse

Zusammenfassung: Im zwölften Kapitel des Buches Hesekiel instruiert Gott Hesekiel, mehrere symbolische Handlungen auszuführen, die das bevorstehende Exil von Juda darstellen. Diese Handlungen umfassen das Packen einer Tasche und das Graben eines Lochs durch eine Mauer. Das Kapitel warnt auch vor falschen Propheten, die Lügen prophezeien und das Volk täuschen.

Falsche Propheten und ihr Untergang vorhergesagt

Hesekiel 13

3 min23 Verse

Im Kapitel 13 des Buches Hesekiel spricht der Herr durch den Propheten Hesekiel und verurteilt die falschen Propheten, die das Volk mit Botschaften des Friedens täuschen, obwohl kein Friede vorhanden ist. Diese Propheten sprechen Lügen, um ihre Popularität und ihren finanziellen Gewinn zu steigern. Der Herr erklärt, dass Er über sie und ihre falschen Prophezeiungen das Gericht bringen wird, indem Er sie als das entlarvt, was sie wirklich sind.

Falsche Propheten verurteilt

Hesekiel 14

3 min23 Verse

In Hesekiel Kapitel 14 spricht Gott zu Hesekiel über die falschen Propheten, die sein Volk in die Irre geführt haben. Er warnt davor, dass diese Personen für ihr Handeln verantwortlich gemacht werden und dass sie sich selbst oder ihre Anhänger nicht vor dem bevorstehenden Gericht retten können.

Die Nutzlose Rebe

Hesekiel 15

2 min8 Verse

In Hesekiel Kapitel 15 empfängt der Prophet eine Botschaft vom Herrn über das Volk Jerusalems. Sie werden mit einem nutzlosen Weinstock verglichen, der nicht einmal für die Herstellung eines Geräts oder Nagels verwendet werden kann. Als Folge erklärt der Herr, dass er sein Angesicht gegen sie richten und sie für ihren Ungehorsam bestrafen wird.

Das untreue Jerusalem

Hesekiel 16

6 min63 Verse

In Hesekiel 16 spricht der Herr zum Propheten Hesekiel über die Geschichte Jerusalems und dessen ständige Untreue gegenüber Gott. Unter Verwendung einer Metapher eines neugeborenen Mädchens, das von einem liebevollen Ehemann gerettet und aufgezogen wird, erzählt Gott, wie Jerusalem gerettet, genährt und gesegnet wurde, sich aber dennoch von Gott abwandte und andere Götter anbetete. Das Kapitel endet mit einer Warnung, dass Jerusalem für seine Sünden gerichtet werden wird.

Gleichnis von den beiden Adlern und dem Weinstock

Hesekiel 17

3 min24 Verse

In Hesekiel Kapitel 17 verwendet Gott die Parabel von zwei Adlern und einem Weinstock, um die Führung von Juda für ihren Unglauben und Ungehorsam zu richten und zu verurteilen. Der erste Adler repräsentiert Nebukadnezar von Babylon, der einen kleinen Ast aus Juda nimmt und in seinem eigenen Garten pflanzt. Der zweite Adler repräsentiert Ägypten, das versucht, den Weinstock durch Schutz wiederzubeleben, aber scheitert. Letztendlich verspricht Gott, die Angelegenheit in die Hand zu nehmen und das Königreich Juda wiederherzustellen.

Verantwortung für das eigene Handeln

Hesekiel 18

4 min32 Verse

Im Hesekiel Kapitel 18 betont der Prophet die Bedeutung der persönlichen Verantwortung für das eigene Handeln. Er widerlegt die Vorstellung, dass Kinder die Schuld oder Gerechtigkeit ihrer Eltern erben, und betont, dass jede Person für ihre eigenen Entscheidungen, sowohl gut als auch schlecht, verantwortlich ist. Gott wünscht sich, dass die Bösen sich von ihren Wegen abkehren und leben, und dass die Gerechten nicht nachlässig werden in ihrem Gehorsam.

Eine Klage über die Fürsten von Israel

Hesekiel 19

2 min14 Verse

Im Hesekiel Kapitel 19 benutzt der Prophet eine Trauerklage, um den Fall der königlichen Familie Israels zu beweinen. Er vergleicht die Könige und Prinzen Israels mit einer Löwin und ihren Jungen und betont ihre Macht und Bedeutung. Doch ihre Arroganz und Ungehorsam führen letztendlich zu ihrem Untergang, ähnlich wie die Löwin den Verlust ihrer Jungen und Macht erleidet.

Gottes Zorn und Barmherzigkeit über Israel

Hesekiel 20

5 min49 Verse

Im Hesekiel Kapitel 20 diskutiert Gott Israels geschichte der Auflehnung gegen ihn. Er beschreibt, wie die Israeliten falsche Götter anbeteten und sündhafte Praktiken ausübten, was zu ihrem Exil in Babylon führte. Trotzdem offenbart Gott seine Barmherzigkeit gegenüber Israel, indem er verspricht, sie in ihr Heimatland zurückzubringen und ihre Sünden zu vergeben.

Das Schwert des Urteils

Hesekiel 21

4 min32 Verse

Im Kapitel 21 des Buches Ezechiel spricht Gott durch den Propheten über das Schwert des Gerichts, das über Jerusalem und das ungehorsame Volk Israels kommen wird. Er verwendet lebhafte Bilder, um das Schwert und die Zerstörung zu beschreiben, die es verursachen wird, und warnt das Volk, umzukehren und zurück zu ihm zu kommen, bevor es zu spät ist.

Die sündige Stadt und ihre Folgen

Hesekiel 22

4 min31 Verse

Ezechiel 22 beschreibt den sündhaften Zustand Jerusalems und das Gericht, das Gott als Folge über die Stadt bringen wird. Das Kapitel hebt verschiedene Formen der Bosheit hervor, darunter Unterdrückung, Götzendienst und sexuelle Unmoral, und zeigt eine Gesellschaft, die sich von Gott abgewandt und dem Bösen zugewandt hat. Letztendlich betont das Kapitel die Schwere der Sünde und die Bedeutung der Umkehr.

Die untreuen Schwestern

Hesekiel 23

5 min49 Verse

In Hesekiel 23 erhält der Prophet eine Vision von Gott über zwei Schwestern, Oholah und Oholibah, die die Königreiche Israel und Juda repräsentieren. Beide Schwestern haben Ehebruch und Götzendienst begangen, indem sie ihren Bund mit Gott gebrochen haben. Gott drückt seinen Zorn und sein Urteil über sie aus, und sie werden aufgrund ihres Handelns Zerstörung und Gefangenschaft erleben.

Das Gleichnis vom Kochtopf

Hesekiel 24

3 min27 Verse

In Hesekiel Kapitel 24 verwendet Gott ein Gleichnis eines Kochtopfs, um das drohende Unheil über Jerusalem zu veranschaulichen. Der Kochtopf repräsentiert die Stadt und ihre Bewohner, die voller Korruption und Bosheit sind. Gott befiehlt Hesekiel, den Topf mit ausgewählten Fleischstücken zu füllen und zu kochen, um zu zeigen, wie die Stadt zerstört wird und die Menschen in ihr leiden werden. Das Kapitel endet damit, dass Gott verkündet, dass die Sünde und der Ungehorsam des Volkes nicht ungestraft bleiben werden.

Prophezeiungen gegen benachbarte Nationen

Hesekiel 25

2 min17 Verse

Im Hesekiel-Kapitel 25 spricht Gott durch den Propheten Hesekiel und verkündet Prophezeiungen gegen die benachbarten Nationen. Die Nationen von Ammon, Moab, Edom, Philistäa und Tyrus werden alle aufgrund ihres Ungehorsams gegenüber Gottes Volk und ihrer Freude über die Zerstörung Israels gerichtet und bestraft werden.

Gottes Urteil gegen Tyrus

Hesekiel 26

3 min21 Verse

Im Kapitel 26 des Buches Ezechiel offenbart Gott sein Gericht über die Stadt Tyrus wegen ihres Stolzes, ihrer Arroganz und Grausamkeit gegenüber seinem Volk. Die Zerstörung der Stadt wird prophezeit und ihre Bewohner werden vor der drohenden Katastrophe gewarnt.

Die Klage für Tyrus

Hesekiel 27

4 min36 Verse

Im Kapitel 27 des Buches Hesekiel beklagt der Prophet den Fall der großen Stadt Tyrus, eines bedeutenden Handelszentrums der antiken Welt. Er beschreibt den Glanz und den kommerziellen Erfolg der Stadt, prophezeit jedoch ihr Ende aufgrund ihres Stolzes, ihrer Arroganz und ihrer Götzendienste. Das Kapitel dient sowohl als Warnung an andere Nationen als auch als Erinnerung an Gottes Urteil über jene, die seine Gebote ignorieren und ihre eigenen selbstsüchtigen Ziele verfolgen.

Eine Prophezeiung gegen den König von Tyrus

Hesekiel 28

3 min26 Verse

In Hesekiel 28 liefert der Prophet eine Botschaft Gottes an den König von Tyrus, der seinen Stolz und Hochmut verurteilt. Der König wird mit einem prächtigen, aber fehlbaren Geschöpf verglichen, das letztendlich für seine Weigerung, seine eigene Sterblichkeit und Abhängigkeit vom Göttlichen anzuerkennen, dem Untergang geweiht ist.

Gottes Urteil über Ägypten

Hesekiel 29

3 min21 Verse

In Hesekiel 29 prophezeit Gott durch den Propheten Hesekiel über die bevorstehende Zerstörung Ägyptens aufgrund seiner Arroganz und Weigerung, die oberste Macht Gottes anzuerkennen. Gott erklärt, dass er Babylon als sein Instrument des Gerichts gegen Ägypten benutzen wird und dass die einst große Nation für 40 Jahre zu einer öden Wüste werden wird.

Ein Tag des Gerichts für Ägypten

Hesekiel 30

3 min26 Verse

Der Herr prophezeit durch Hesekiel den kommenden Tag des Gerichts über Ägypten. Er sagt voraus, dass Babylon mit Hilfe anderer Nationen Ägypten erobern und es verwüsten wird. Dies wird eine Strafe für Ägyptens Arroganz und Götzendienst sein sowie eine Warnung an andere Nationen, die sich von Gott abgewandt haben.

Der Fall des Pharaos

Hesekiel 31

3 min18 Verse

In Hesekiel 31 erhält der Prophet eine Botschaft von Gott über den Untergang des Pharao, des Königs von Ägypten. Unter Verwendung der Metapher eines mächtigen Zedernbaums beschreibt Gott, wie die Macht und der Stolz des Pharaos abgelegt werden und er wie ein gewöhnlicher Mensch erniedrigt wird.

Eine Klage für den Pharao und seine Verbündeten

Hesekiel 32

4 min32 Verse

In Hesekiel Kapitel 32 setzt der Prophet seine Weissagung gegen Ägypten fort, insbesondere klagt er den Fall des Pharaos und seiner Verbündeten an. Das Kapitel beschreibt die bevorstehende Zerstörung und Erniedrigung Ägyptens als Strafe für ihren Stolz und ihre Arroganz. Hesekiel vergleicht auch den Fall Ägyptens mit dem anderer Nationen, die von Gott gedemütigt wurden.

Die Verantwortung des Wächters

Hesekiel 33

4 min33 Verse

In Hesekiel 33 ruft Gott Hesekiel dazu auf, ein Wächter über sein Volk zu sein, der dafür verantwortlich ist, Alarm zu schlagen, wenn Gefahr naht. Das Kapitel betont die Verantwortung des Wächters, das Volk vor bevorstehendem Gericht und den Konsequenzen ihrer sündhaften Handlungen zu warnen.

Der Herr, der Hirte seiner Herde

Hesekiel 34

4 min31 Verse

Im Kapitel 34 des Buches Hesekiel tadelt der Herr die Hirten Israels für ihr Versagen, sich um seine Herde zu kümmern, was zur Zerstreuung und dem Leiden seines Volkes führt. Er verspricht, selbst zu kommen und seine Schafe zu sammeln, sie zu grünen Weiden und stillen Gewässern zu führen, und zwischen den fetten und mageren Schafen zu richten. Das Kapitel endet mit der Bestätigung des Bundes des Herrn mit seinem Volk und dem Versprechen, einen neuen Bund des Friedens mit ihnen zu schließen.

Das Urteil über den Berg Seir

Hesekiel 35

2 min15 Verse

Im Hesekiel Kapitel 35 gibt der Herr eine Botschaft des Gerichts gegen den Berg Seir, das Gebiet von Edom. Die Edomiter waren historisch feindlich gegenüber dem Volk Israel und werden nun die Konsequenzen ihres Handelns tragen. Der Herr verspricht, den Berg Seir in eine Wüstenei und eine Einöde zu verwandeln, ohne Bewohner zurückzulassen.

Wiederherstellung Israels vorausgesagt

Hesekiel 36

4 min38 Verse

Im Buch Ezechiel Kapitel 36 spricht Gott durch den Propheten Ezechiel und kündigt die Wiederherstellung Israels an. Er verspricht, das Land wiederherzustellen, die Bevölkerung zu vermehren, Hungersnöte zu beenden und das Volk von ihren Sünden zu reinigen. Gott erklärt, dass Er dies nicht tut, weil die Israeliten es verdienen, sondern wegen Seines Bundesversprechens mit ihnen.

Die Vision des Tales der trockenen Knochen

Hesekiel 37

3 min28 Verse

Im Hesekiel 37 erhält der Prophet eine Vision von einem Tal voller trockener Knochen. Gott fordert Hesekiel heraus, zu den Knochen zu weissagen, und sie werden lebendig, was die Wiederherstellung des Volkes Israels darstellt. Gott verspricht, sein Volk aus der ganzen Welt zusammenzubringen und sie zu beleben, ihnen einen neuen Geist und ein neues Herz zu geben.

Die Invasion von Gog und Magog

Hesekiel 38

3 min23 Verse

In Hesekiel 38 teilt Gott dem Propheten von einer zukünftigen Invasion Israels durch eine Koalition von Nationen unter Führung von Gog aus dem Land Magog mit. Das Heer wird als riesige Horde beschrieben, die kommt, um das Land zu plündern und den Reichtum Israels zu nehmen. Gott verspricht jedoch einzugreifen und das Heer Gogs zu besiegen, um sowohl Israel als auch den Nationen seine Macht zu zeigen.

Das Gericht des Herrn über Gog

Hesekiel 39

3 min29 Verse

Im Kapitel 39 des Buches Ezechiel erhält der Prophet eine weitere Vision vom Herrn über die Zerstörung von Gog, dem Führer einer Koalition von Nationen, die in den letzten Tagen gegen Israel kommen werden. Der Herr erklärt, dass Er Gog und seine Armeen gewaltsam beenden wird, und ihre Leichen werden auf den Bergen Israels als Zeugnis seiner Macht und Gerechtigkeit liegen bleiben. Das Kapitel endet mit dem Versprechen, dass Israel für immer in Sicherheit und Frieden leben wird.

Eine Vision des neuen Tempels

Hesekiel 40

5 min49 Verse

Im Kapitel 40 des Buches Hesekiel empfängt der Prophet Hesekiel eine Vision von einem neuen Tempel, der von Gott errichtet werden soll. Es werden detaillierte Beschreibungen des Tempels und seiner Umgebung gegeben, einschließlich der Maße und der kunstvollen Designs jeder Sektion. Die Vision beinhaltet auch die Ernennung des Priestertums, das im neuen Tempel dienen soll.

Die inneren Kammern des Tempels

Hesekiel 41

3 min26 Verse

Im Kapitel 41 des Buches Ezechiel empfängt der Prophet eine detaillierte Vision der Innenkammern des Tempels. Das Kapitel liefert Maße und Beschreibungen des Heiligtums, des Allerheiligsten und der Nebenkammern. Es betont die Pracht und Heiligkeit des Tempels sowie die Bedeutung seiner spezifischen Maße und Aufbauten.

Die inneren Höfe des Tempels

Hesekiel 42

3 min20 Verse

Ezechiel 42 beschreibt die Innenhöfe des Tempels, einschließlich der Kammern für die Priester und der Vorbereitungsräume für Opfer. Das Kapitel gibt auch genaue Messungen und Dimensionen der verschiedenen Bereiche an, die die Präzision und Zielgerichtetheit von Gottes Design hervorheben.

Die Herrlichkeit Gottes kehrt zum Tempel

Hesekiel 43

3 min27 Verse

Im Kapitel 43 des Buches Ezechiel empfängt der Prophet eine Vision von der Rückkehr der Herrlichkeit Gottes in den Tempel. Er sieht den Herrn auf seinem Thron und der Tempel ist mit seiner Herrlichkeit erfüllt. Der Herr sagt Ezechiel, dass er für immer inmitten seines Volkes wohnen wird und sie nie wieder seinen heiligen Namen entweihen werden.

Die Heiligkeit des Tempels

Hesekiel 44

4 min31 Verse

In Hesekiel 44 instruiert der Herr den Propheten über die Heiligkeit des neu wiederhergestellten Tempels. Das Kapitel legt fest, wer den Tempel betreten darf und wer nicht, wobei die Bedeutung von Reinheit und der Einhaltung von Gottes Gesetz betont wird. Den Priestern werden spezifische Aufgaben übertragen, und das Kapitel endet mit einer Erinnerung an Gottes Treue zu Seinem Bund mit Seinem Volk.

Die Teilung des Landes und der Anteil des Fürsten

Hesekiel 45

3 min25 Verse

Ezechiel empfängt eine Vision von Gott, in der er angewiesen wird, das Land unter dem Volk und dem Fürsten aufzuteilen und die richtigen Maße für die Opfer darzulegen, die Gott dargebracht werden sollen. Das Kapitel enthält auch Anweisungen für die Pflichten des Fürsten bei der Beobachtung der Feste und Opfer.

Der Gottesdienst im neuen Tempel

Hesekiel 46

3 min24 Verse

Ezechiel erhielt eine Vision vom neuen Tempel, der in Jerusalem gebaut werden sollte, und in Kapitel 46 beschreibt er die Vorschriften für den dort stattfindenden Gottesdienst. Das Kapitel gibt Details über das Tor, durch das der Fürst zu verschiedenen Gottesdienstzeiten eintreten und austreten würde, sowie über die Opfer, die an verschiedenen Tagen Gott dargebracht werden würden, und die Möglichkeit, dass der Fürst einen besonderen Bereich für seine Opfer hat.

Die Vision des Tempelflusses

Hesekiel 47

3 min23 Verse

In Kapitel 47 des Buches Ezechiel hat der Prophet eine Vision von einem Tempelstrom, der aus dem Heiligtum des Tempels fließt. Das aufsteigende Wasser bringt Leben und Heilung in die öde Wildnis, und Fischer können viele Fische im Fluss fangen.

Die Aufteilung des verheißenen Landes

Hesekiel 48

4 min35 Verse

Im Hesekiel Kapitel 48 erhält der Prophet eine Vision von Gott über die Aufteilung des Landes für die zwölf Stämme Israels im Gelobten Land. Das Kapitel beschreibt die spezifischen Grenzen und Maße der Gebiete, die jedem Stamm zugewiesen sind, wobei besonderes Augenmerk auf den besonderen Bereich gelegt wird, der für das Heiligtum des Herrn bestimmt ist.