Philemon

Vergebung und Versöhnung

Der Brief an Philemon, auch bekannt als der Brief an Philemon, ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Es handelt sich um einen geschriebenen Brief vom Apostel Paulus an Philemon, einen christlichen Führer und Mitglied der Gemeinde in Kolossä. Der Brief an Philemon umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter die Natur der christlichen Vergebung und Versöhnung sowie die Bedeutung, ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Der Brief enthält auch eine Reihe von Lehren über christliche Ethik und die Bedeutung, gemäß dem Geist zu leben. Zu den Schlüsselfiguren im Brief an Philemon gehören der Apostel Paulus sowie Philemon, der Empfänger des Briefes. Der Brief erwähnt auch verschiedene andere Personen, wie z.B. Onesimus, der Gegenstand der Bitte des Apostels um Vergebung und Versöhnung ist. Der Brief enthält auch eine Reihe von Verweisen auf Gott und seine Handlungen sowie Ausdrücke des Vertrauens und der Abhängigkeit von ihm.

Philemon - Vergebung und Versöhnung
Philemon - Vergebung und Versöhnung

Philemon

Vergebung und Versöhnung

3 min1 Kapitel60-61 CE

Der Brief an Philemon ist ein kurzer Brief, den der Apostel Paulus an Philemon, einen christlichen Führer in Kolossä, geschrieben hat. Der Brief ist geschrieben, um Philemon zu ermutigen, Onesimus zu vergeben und anzunehmen, einen entlaufenen Sklaven, der durch Paulus zum Christentum konvertiert wurde. Der Brief beginnt damit, dass Paulus seine Freude darüber ausdrückt, von Philemons Glauben und Liebe zu allen Heiligen zu hören. Er dankt dann Gott für den Glauben und die Liebe, die Philemon für den Herrn Jesus Christus hat. Paulus drückt dann seinen Wunsch aus, Philemon persönlich zu sehen, aber da er dazu nicht in der Lage ist, schickt er Onesimus an seiner Stelle. Paulus erklärt dann die Situation mit Onesimus. Er erklärt, dass Onesimus ein entlaufener Sklave gewesen sei, aber dass er durch Paulus zum Christentum konvertiert wurde. Paulus ermutigt dann Philemon, Onesimus als Bruder im Christus anzunehmen und ihm für seine vergangenen Verfehlungen zu vergeben. Paulus erklärt dann, dass er Philemon hätte befehlen können, was er verlangte, aber er entschied sich stattdessen, ihn als Bruder im Christus anzusprechen. Er erklärt dann, dass er zuversichtlich ist, dass Philemon das Richtige tun wird und dass er es aus Liebe zum Herrn tun wird. Der Brief endet damit, dass Paulus seine Hoffnung ausdrückt, dass Philemon Onesimus aufnehmen wird, so wie er Paulus selbst aufnehmen würde. Er grüßt dann diejenigen, die mit ihm sind, und schließt den Brief mit einem Segen. Der Brief an Philemon ist eine kraftvolle Erinnerung an die Bedeutung von Vergebung und Akzeptanz. Er erinnert daran, dass wir andere nicht aufgrund ihrer Vergangenheit beurteilen sollen, sondern sie als Brüder und Schwestern im Christus akzeptieren sollen. Er erinnert auch daran, dass wir bereit sein sollten, denen zu vergeben und sie anzunehmen, die uns Unrecht getan haben, so wie Gott uns vergeben hat.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von Philemon.

Pauls Bitte um Philemons Vergebung

Philemon 1

3 min25 Verse

Paulus schreibt an Philemon, einen Mitchristen, im Namen des entlaufenen Sklaven Onesimus, der nun ein Gläubiger in Christus ist. Paulus bittet Philemon inständig, Onesimus zu vergeben und ihn als Mitgläubigen aufzunehmen, nicht als Sklaven. Er bietet an, eventuelle Schulden, die Onesimus haben könnte, zu begleichen.