Johannes

Die göttliche Natur Jesu

Das Evangelium nach Johannes ist eines der vier Evangelien im Neuen Testament der Bibel. Es ist ein schriftlicher Bericht über das Leben, die Lehren und den Dienst von Jesus Christus. Das Evangelium nach Johannes wird traditionell dem Apostel Johannes zugeschrieben, der einer der engsten Jünger Jesu war. Das Evangelium nach Johannes beginnt mit einem Prolog, der Jesus als das Wort Gottes und das Licht der Welt beschreibt. Es beschreibt dann weiter den Dienst und die Lehren Jesu, einschließlich seiner Wunder, Gleichnisse und Predigten. Das Evangelium enthält auch Berichte über Jesu Tod und Auferstehung sowie über seine Erscheinungen vor seinen Jüngern nach seiner Auferstehung. Zu den Hauptfiguren im Evangelium nach Johannes gehören Jesus sowie seine Jünger, darunter Johannes, Petrus, Jakobus und Thomas. Das Evangelium erwähnt auch verschiedene andere Personen, wie die Pharisäer, die römischen Autoritäten und Maria Magdalena, die wichtige Rollen in der Geschichte spielen. Das Evangelium enthält auch eine Reihe von Verweisen auf Gott und sein Handeln sowie Ausdrücke des Vertrauens und der Abhängigkeit von ihm.

Johannes - Die göttliche Natur Jesu
Johannes - Die göttliche Natur Jesu

Johannes

Die göttliche Natur Jesu

74 min21 Kapitel90-110 CE

Das Buch Johannes ist das vierte Buch des Neuen Testaments und gehört zu den vier Evangelien. Es wird traditionell dem Apostel Johannes, dem Sohn des Zebedäus, zugeschrieben und ist eines der drei synoptischen Evangelien. Das Buch ist in 21 Kapitel unterteilt und ist das theologischste der vier Evangelien. Das Buch beginnt mit einem Prolog, der das Konzept des Wortes Gottes einführt, das als Jesus Christus identifiziert wird. Diesem Prolog folgt eine Reihe von Wundern, die von Jesus vollbracht werden, darunter die Heilung eines blind geborenen Mannes, die Speisung der Fünftausend und die Auferweckung des Lazarus. Diese Wunder dienen dazu, Jesu Macht und Autorität zu demonstrieren und zu zeigen, dass er der Messias ist. Das Buch behandelt dann die Lehren Jesu, die sich auf die Bedeutung des Glaubens und der Liebe konzentrieren. Jesus spricht auch über sein bevorstehendes Sterben und seine Auferstehung sowie über die Ankunft des Heiligen Geistes. Das Buch endet mit der Kreuzigung und Auferstehung Jesu sowie der Beauftragung der Jünger, das Evangelium zu verbreiten. Das Buch Johannes ist ein wichtiger Bestandteil des Neuen Testaments, da es einen Bericht über das Leben und die Lehren Jesu liefert. Es erinnert eindringlich an die Bedeutung von Glauben und Liebe sowie an die Kraft der Auferstehung.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von Johannes.

Das Wort wurde Fleisch

Johannes 1

5 min51 Verse

Johannes schreibt eine Einleitung zu seinem Evangelium, in der er Jesus als das Wort Gottes beschreibt, das von Anfang an bei Gott war und Gott war, und durch das alle Dinge gemacht wurden. Er erklärt auch, dass Jesus das Licht ist, das in der Dunkelheit scheint, und dass die Dunkelheit es nicht überwunden hat.

Die Hochzeit zu Kana

Johannes 2

3 min25 Verse

Jesus besucht eine Hochzeit in Kana und vollbringt sein erstes Wunder, indem er Wasser in Wein verwandelt.

Jesus und Nikodemus

Johannes 3

4 min36 Verse

Jesus hat ein Gespräch mit Nikodemus, einem religiösen Führer, über die Wiedergeburt.

Die Samariterin am Brunnen

Johannes 4

5 min54 Verse

Jesus trifft eine samaritanische Frau an einem Brunnen und lehrt sie über lebendiges Wasser.

Die Heilung des Kranken am Teich Bethesda

Johannes 5

4 min47 Verse

Jesus heilt einen Mann am Teich Bethesda am Sabbat und verteidigt seine Handlungen vor den religiösen Führern.

Die Fütterung der Fünftausend, Auf dem Wasser gehen

Johannes 6

6 min71 Verse

Jesus speist die 5.000 und lehrt über das Brot des Lebens.

Jesus lehrt beim Laubhüttenfest

Johannes 7

5 min53 Verse

Jesus lehrt beim Fest der Laubhütten und verteidigt seine Ansprüche, der Messias zu sein.

Jesus und die Ehebrecherin ergriffen.

Johannes 8

5 min59 Verse

Jesus vergibt einer von Ehebruch ertappten Frau und lehrt darüber, wie man von Sünde frei wird.

Die Heilung des von Geburt an Blinden

Johannes 9

4 min41 Verse

Jesus heilt einen von Geburt an Blinden und verteidigt seine Handlungen vor den religiösen Führern.

Der gute Hirte

Johannes 10

4 min42 Verse

Jesus lehrt über das Thema des guten Hirten und des Tores für die Schafe.

Die Erweckung des Lazarus

Johannes 11

5 min57 Verse

Jesus erweckt Lazarus von den Toten und lehrt über die Auferstehung und das Leben.

Der Einzug in Jerusalem

Johannes 12

5 min50 Verse

Jesus betritt Jerusalem als König und lehrt über seinen Tod und seine Auferstehung.

Die Fußwaschung und die Abschiedsansprache

Johannes 13

4 min38 Verse

Jesus wäscht die Füße seiner Jünger und lehrt über dienende Führung und Liebe.

Jesus Verheißung des Heiligen Geistes

Johannes 14

3 min31 Verse

Jesus lehrt über den Vater, den Heiligen Geist und den Weg zu ihm.

Der Weinstock und die Äste

Johannes 15

3 min27 Verse

Jesus lehrt über die Bedeutung davon, ein Weinstock zu sein und der Vater als der Weingärtner. Er spricht auch über Liebe und Gehorsam.

Jesus sagt seinen Verrat und Tod voraus

Johannes 16

3 min33 Verse

Jesus lehrt über den Heiligen Geist und die kommende Verfolgung.

Jesus betet für seine Jünger

Johannes 17

3 min26 Verse

Zusammenfassung: Jesus betet für Seine Jünger und für alle Gläubigen.

Die Verhaftung Jesu

Johannes 18

4 min40 Verse

Jesus wird von Judas verraten, verhaftet und vor Gericht gestellt.

Jesus vor Pilatus

Johannes 19

4 min42 Verse

Jesus wird zum Tod durch Kreuzigung verurteilt, Er stirbt und wird begraben.

Die Auferstehung Jesu

Johannes 20

3 min31 Verse

Jesus steht von den Toten auf und erscheint seinen Jüngern.

Die Wiederherstellung von Petrus und die Beauftragung der Jünger

Johannes 21

3 min25 Verse

Jesus erscheint wieder seinen Jüngern und lehrt Petrus über Liebe und Dienst.