Hebräer

Jesus als Hohepriester

Der Brief an die Hebräer, auch als Hebräerbrief bekannt, ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Es handelt sich um einen schriftlichen Brief, der an eine Gruppe jüdischer Gläubiger gerichtet ist, die mit ihrem Glauben kämpfen. Der Hebräerbrief behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Natur Jesu Christi und seine Rolle als das ultimative Opfer für Sünde, die Bedeutung von Glauben und Gehorsam, sowie die Überlegenheit des christlichen Glaubens gegenüber dem Judentum. Der Brief enthält auch zahlreiche Lehren über christliche Ethik und die Bedeutung, gemäß dem Geist zu leben. Wichtige Figuren im Hebräerbrief sind Jesus Christus, der Hauptgegenstand des Briefes, sowie die jüdischen Gläubigen, an die der Brief gerichtet ist. Der Brief erwähnt auch verschiedene andere Personen, wie die Propheten und Engel, die als Beispiele für Glauben und Gehorsam angeführt werden. Der Brief enthält auch zahlreiche Verweise auf Gott und sein Handeln, sowie Ausdrücke des Vertrauens und der Abhängigkeit von ihm.

Hebräer - Jesus als Hohepriester
Hebräer - Jesus als Hohepriester

Hebräer

Jesus als Hohepriester

26 min13 Kapitel60-69 CE

Der Brief an die Hebräer ist ein neutestamentlicher Brief, der an ein jüdisches Publikum gerichtet ist, wahrscheinlich im ersten Jahrhundert n. Chr. verfasst. Traditionell wird er dem Apostel Paulus zugeschrieben, obwohl einige Gelehrte glauben, dass er von einem anderen Autor verfasst wurde. Der Brief ist in dreizehn Kapitel unterteilt, und sein Hauptthema ist die Überlegenheit von Jesus Christus gegenüber dem alttestamentlichen System von Gesetz und Opfer. Das Buch beginnt mit der Erinnerung an die Überlegenheit von Jesus Christus über die Engel, die selbst den Menschen überlegen sind. Der Verfasser erklärt dann, wie Jesus der perfekte Hohepriester ist und wie sein Opfer den Tieropfern des Alten Testaments überlegen ist. Er erklärt auch, wie Jesus der Mittler eines neuen Bundes ist, der dem alten Bund überlegen ist. Der Verfasser erklärt dann die Überlegenheit von Jesus' Lehren gegenüber dem alttestamentlichen Gesetz. Er erklärt, wie Jesus' Lehren vollkommener und vollständiger sind und wie sie zu einer besseren Beziehung zu Gott führen. Er erklärt auch, wie Jesus' Lehren mächtiger sind als das alttestamentliche Gesetz und wie sie zu einem besseren Leben für die Gläubigen führen. Der Verfasser erklärt dann die Überlegenheit der neutestamentlichen Kirche gegenüber dem alttestamentlichen System des Gottesdienstes. Er erklärt, wie die neutestamentliche Kirche ein geistliches Haus ist und wie sie dem alttestamentlichen Gottesdienst überlegen ist. Er erklärt auch, wie die neutestamentliche Kirche ein lebendiger Organismus ist und wie sie dem alttestamentlichen Gottesdienst überlegen ist. Der Verfasser erklärt dann die Überlegenheit der neutestamentlichen Gläubigen gegenüber den alttestamentlichen Gläubigen. Er erklärt, wie die neutestamentlichen Gläubigen treuer und gehorsamer gegenüber Gott sind und wie sie dem Herrn hingegebener sind. Er erklärt auch, wie die neutestamentlichen Gläubigen reifer und weiser sind und wie sie besser ausgerüstet sind, um Gott zu dienen. Der Brief an die Hebräer endet mit der Erinnerung an die Überlegenheit von Jesus Christus über alle anderen Dinge. Der Verfasser erklärt, wie Jesus der einzige Weg zum Heil ist und wie er der Einzige ist, der wahre Frieden und Freude bringen kann. Er erklärt auch, wie Jesus der Einzige ist, der wahre Gerechtigkeit und Heiligkeit herbeiführen kann.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von Hebräer.

Die Überlegenheit von Jesus Christus

Hebräer 1

2 min14 Verse

Der Verfasser des Hebräerbriefs beginnt damit, die Überlegenheit von Jesus Christus gegenüber allen anderen religiösen Führern zu betonen und betont seine Rolle als den ultimativen Hohenpriester.

Die Menschlichkeit Jesu

Hebräer 2

2 min18 Verse

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Menschlichkeit Jesu und erklärt, wie er in jeder Hinsicht wie wir wurde, um uns von unseren Sünden zu retten.

Jesus ist größer als Mose

Hebräer 3

2 min19 Verse

Dieses Kapitel vergleicht Jesus mit Mose und betont, dass Jesus in jeder Hinsicht größer ist. Der Autor ermutigt die Leser auch dazu, fest an ihrem Glauben an Jesus festzuhalten.

Jesus ist der große Hohepriester

Hebräer 4

2 min16 Verse

Dieses Kapitel erklärt, wie Jesus als hoher Priester dient, der allen Gläubigen Zugang zu Gott ermöglicht. Der Autor betont auch die Bedeutung von Ruhe und Vertrauen in Jesus.

Jesus als das vollkommene Opfer

Hebräer 5

2 min14 Verse

Dieses Kapitel beschreibt, wie Jesus als vollkommene Opfergabe sich einmal für alle dargebracht hat und wie Er die Quelle des ewigen Heils für alle wurde, die glauben.

Standhaft im Glauben

Hebräer 6

2 min20 Verse

Dieses Kapitel ermutigt die Leser, in ihrem Glauben auszuharren und die Hoffnung nicht aufzugeben. Der Autor betont auch die Bedeutung eines Lebens voller guter Werke.

Jesus als der ewige Hohepriester

Hebräer 7

3 min28 Verse

Dieses Kapitel erklärt, wie Jesus als ewiger Hohepriester dient, indem er sich einmal und für alle als Opfer darbringt, und wie sein Priestertum dem der levitischen Priester überlegen ist.

Der Neue Bund

Hebräer 8

2 min13 Verse

Dieses Kapitel erklärt den Neuen Bund, den Jesus durch seinen Tod und seine Auferstehung begründet hat, was einen besseren Weg ermöglicht, um sich Gott zu nähern und Vergebung zu empfangen.

Das perfekte Opfer

Hebräer 9

3 min28 Verse

Dieses Kapitel erklärt, wie Jesus' Opfer einmalig für alle war und wie es Gläubigen ermöglichte, ihre Sünden zu vergeben und ewiges Leben zu empfangen.

Standhaft im Glauben

Hebräer 10

4 min39 Verse

Dieses Kapitel betont die Bedeutung des Durchhaltens im Glauben und des Nicht-Aufgebens der Hoffnung, selbst angesichts von Schwierigkeiten. Der Autor erinnert die Leser auch an die Gewissheit des Heils, die aus dem Glauben an Jesus kommt.

Beispiele des Glaubens

Hebräer 11

4 min40 Verse

Dieses Kapitel bietet Beispiele von Personen aus dem Alten Testament, die durch Glauben lebten, um die Leser zu inspirieren, ihrem Beispiel zu folgen und in ihrem eigenen Glauben auszuharren.

Das Rennen des Glaubens

Hebräer 12

3 min29 Verse

Dieses Kapitel ermutigt die Leser dazu, den Lauf des Glaubens mit Ausdauer zu laufen, indem sie sich auf Jesus und sein Beispiel der Ausdauer konzentrieren. Der Autor betont auch die Bedeutung von Heiligkeit und Frieden im christlichen Leben.

Abschließende Bemerkungen

Hebräer 13

3 min25 Verse

Dieses Kapitel schließt den Brief mit abschließenden Anweisungen und Ermutigungen für die Leser ab, im Glauben zu beharren, einander zu lieben und sich an die Prinzipien des Evangeliums zu erinnern.