1. Mose

Schöpfung

Das Buch Genesis ist das erste Buch der Hebräischen Bibel und des christlichen Alten Testaments. Es erzählt die Geschichte der Erschaffung der Welt und der ersten Menschen, Adam und Eva. Adam und Eva wurden von Gott geschaffen und in den Garten Eden gesetzt, wo sie die Anweisung erhielten, nicht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen. Doch sie wurden von einer Schlange versucht und wählten, die Frucht zu essen, was zu ihrer Vertreibung aus dem Garten führte. Das Buch erzählt auch die Geschichte der ersten Familie und ihrer Nachkommen, inklusive der Geschichte von Kain und Abel, den ersten Kindern von Adam und Eva. Kain tötete Abel aus Eifersucht und wurde daraufhin von Gott bestraft und verbannt. Das Buch enthält auch die Geschichte der Großen Flut, bei der Gott die Erde überschwemmte, um sie von Bosheit zu reinigen, sowie den Turmbau zu Babel, bei dem die Menschen der Erde versuchten, einen Turm zum Himmel zu bauen. Das Buch enthält auch die Erzählungen von Abraham und seiner Familie, einschließlich seines Sohnes Isaak und seines Enkels Jakob, der später Israel genannt wurde. Das Buch Genesis endet mit der Geschichte von Josef, der von seinen Brüdern als Sklave verkauft wurde, aber später ein mächtiger Beamter in Ägypten wurde.

1. Mose - Schöpfung
1. Mose - Schöpfung

1. Mose

Schöpfung

128 min50 Kapitel4000-1806 BCE

Das Buch Genesis ist das erste Buch der Bibel und bildet das Fundament der gesamten Bibel. Es erzählt die Geschichte der Schöpfung der Welt, des Falls des Menschen und des Anfangs von Gottes Erlösungsplan. Das erste Kapitel des Genesis beginnt mit der Erschaffung der Welt. Gott erschafft die Himmel und die Erde, und dann erschafft er den Menschen nach seinem eigenen Bild. Gott gibt dann dem Menschen die Herrschaft über die Erde und all ihre Kreaturen. Das zweite Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte vom Garten Eden. Gott setzt Adam und Eva in den Garten und gibt ihnen Anweisungen zu gehorchen. Allerdings gehorchen sie Gott nicht und werden aus dem Garten vertrieben. Das dritte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte vom Fall des Menschen. Adam und Eva werden vom Schlangen verführt und essen von der verbotenen Frucht. Als Folge werden sie verflucht und aus dem Garten verbannt. Das vierte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte von Kain und Abel. Kain tötet Abel und wird von Gott verflucht. Dies ist die erste Instanz von Mord in der Bibel. Das fünfte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte von Noah und der Sintflut. Gott beauftragt Noah, eine Arche zu bauen und mit Tieren zu füllen. Dann sendet Gott eine Sintflut, um die Bosheit der Menschen zu zerstören. Das sechste Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte vom Turmbau zu Babel. Die Menschen versuchen, einen Turm zu bauen, um die Himmel zu erreichen, aber Gott verwirrt ihre Sprache und zerstreut sie über die Erde. Das siebte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte von Abraham und dem Bund, den Gott mit ihm schließt. Gott verspricht, aus den Nachkommen Abrahams eine große Nation zu machen und sie zu segnen. Das achte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte von Isaak und Jakob. Isaak ist der Sohn Abrahams und Jakob ist der Sohn Isaaks. Gott verspricht, aus den Nachkommen Jakobs eine große Nation zu machen und sie zu segnen. Das neunte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte von Josef. Josef wird von seinen Brüdern als Sklave verkauft, aber Gott segnet ihn und macht ihn zu einem großen Führer in Ägypten. Das zehnte Kapitel des Genesis erzählt die Geschichte der zwölf Stämme Israels. Gott verspricht, aus den Nachkommen Jakobs eine große Nation zu machen und sie zu segnen. Das Buch Genesis bildet das Fundament der gesamten Bibel. Es erzählt die Geschichte der Schöpfung der Welt, des Falls des Menschen und des Anfangs von Gottes Erlösungsplan. Es ist eine kraftvolle Erinnerung an Gottes Liebe und Barmherzigkeit und an seine Treue zu seinen Verheißungen.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von 1. Mose.

Schöpfung

1. Mose 1

3 min31 Verse

Gott erschafft die Welt, den Himmel, die Meere, das Land, Pflanzen, Tiere und Menschen. Er hat alles in sechs Tagen erschaffen und am siebten Tag ruhte er.

Trennung von Licht und Dunkelheit

1. Mose 2

3 min25 Verse

Gott erschafft Mann und Frau und setzt sie in einen wunderschönen Garten namens Eden. Er sagt ihnen, dass sie von jedem Baum im Garten essen können, außer einem Baum. Sie sollten nicht von diesem Baum essen.

Schöpfung des Menschen

1. Mose 3

3 min24 Verse

Der Mann und die Frau gehorchen nicht Gott und essen von dem verbotenen Baum. Dies führt dazu, dass sie erkennen, dass sie nackt sind, und sie fühlen sich beschämt. Gott bestraft sie und sie werden gezwungen, den Garten zu verlassen.

Der Fall

1. Mose 4

3 min26 Verse

Dieses Kapitel enthält den Stammbaum der ersten von Gott erschaffenen Menschen. Es erzählt auch die Geschichte von Kain und Abel, zwei Brüdern, die einen Streit hatten und einer den anderen tötete.

Die Ahnenreihe von Adam

1. Mose 5

3 min32 Verse

Das Kapitel setzt die Aufzählung der Nachkommen Adams fort, einschließlich der Lebensalter, in denen sie ihre Kinder hatten und starben.

Gottes Urteil über die Erde

1. Mose 6

2 min22 Verse

Gott war traurig darüber, dass die Menschen nur an schlimme Dinge dachten und schlimme Taten begingen. Er beschloss, es für vierzig Tage und vierzig Nächte regnen zu lassen, um die Erde zu reinigen und neu zu beginnen. Aber er rettete einen Mann und seine Familie in einem großen Boot namens Arche.

Die große Flut

1. Mose 7

3 min24 Verse

Gott sagte dem geretteten Mann, zwei Tiere jeder Art auf die Arche zu bringen, ein männliches und ein weibliches. Er sagte ihnen auch, sieben Vögel jeder Art und alle nötigen Nahrungsmittel mitzubringen.

Die Flut geht zurück

1. Mose 8

2 min22 Verse

Nach den vierzig Tagen Regen ließen die Wasser nach und die Arche kam auf einem Berg zur Ruhe. Gott versprach, die Erde nie wieder zu überfluten und gab den Regenbogen als Zeichen seines Versprechens.

Gottes Bund mit Noah

1. Mose 9

3 min29 Verse

Gott segnete den Menschen und seine Familie und befahl ihnen, fruchtbar zu sein und sich zu vermehren. Er gab ihnen auch die Erlaubnis, Fleisch zu essen, vorausgesetzt, sie würden zuerst das Blut ablassen. Gott machte auch das Versprechen, nie wieder alles Leben mit einer Flut zu zerstören.

Die Nationen der Erde

1. Mose 10

3 min32 Verse

Dieses Kapitel enthält die Nachkommen der drei Söhne Noahs: Sem, Ham und Jafet. Es beschreibt auch die verschiedenen Nationen und Gebiete, die von ihren Nachkommen besiedelt wurden.

Der Turm von Babel

1. Mose 11

3 min32 Verse

Das Kapitel erzählt die Geschichte vom Turmbau zu Babel, wo die Menschen beschlossen, einen großen Turm zu bauen, um den Himmel zu erreichen. Gott verwirrte ihre Sprache und verteilte sie über die Erde.

Gottes Ruf an Abraham

1. Mose 12

2 min20 Verse

Gott wählt Abram, einen Mann, der in Ur lebt, und sagt ihm, sein Land und seine Familie zu verlassen und in ein Land zu gehen, das Gott ihm zeigen wird. Abram gehorcht und Gott verspricht, ihn zu einem großen Volk zu machen und ihn zu segnen.

Abraham und Lot trennen sich

1. Mose 13

2 min18 Verse

Abram und sein Neffe Lot haben viele Besitztümer und geraten in einen Streit über Land. Lot entscheidet sich, ins Jordantal zu gehen, während Abram im Land Kanaan bleibt.

Abraham rettet Lot

1. Mose 14

3 min24 Verse

Dieses Kapitel erzählt die Geschichte eines Kampfes zwischen verschiedenen Königen und wie Abram seinen Neffen Lot rettet.

Gottes Bund mit Abraham

1. Mose 15

2 min21 Verse

Gott verspricht Abram, dass seine Nachkommen so zahlreich sein werden wie die Sterne am Himmel. Gott sagt auch Abram voraus, dass seine Nachkommen 400 Jahre lang versklavt sein werden, aber dann frei sein und das Land erben werden.

Abrahams Sohn Ismael

1. Mose 16

2 min16 Verse

Abrams Frau Sarai kann keine Kinder bekommen, deshalb gibt sie ihm ihre Magd Hagar zur Frau. Hagar bringt Ismael zur Welt, aber Gott sagt Abram später, dass auch Sarai einen Sohn haben wird, den sie Isaak nennen werden.

Abrahams und Saras Namen geändert

1. Mose 17

3 min27 Verse

Gott ändert Abrams Namen in Abraham und Sarais Namen in Sarah und schließt einen Bund mit ihm. Er verspricht, dass Abraham der Vater vieler Nationen sein wird und dass seine Nachkommen das Land Kanaan erben werden. Er sagt auch Abraham, dass er beschnitten werden soll als Zeichen dieses Bundes.

Die Verheißung der Geburt Isaaks

1. Mose 18

3 min33 Verse

Gott besucht Abraham und sagt ihm, dass Sarah trotz ihres hohen Alters einen Sohn haben wird. Abraham lacht über die Idee, aber Sarah wird schwanger und bringt Isaak zur Welt.

Die Zerstörung von Sodom

1. Mose 19

4 min38 Verse

Gott zerstört die Städte Sodom und Gomorra aufgrund der Bosheit ihrer Bewohner. Lots Familie, der Neffe Abrahams, wird vor der Zerstörung gerettet.

Abrahams und Saras Täuschung

1. Mose 20

2 min18 Verse

Abraham zieht nach Gerar und sagt allen, dass Sarah seine Schwester ist, aus Angst, dass sie ihn töten, um sie als Frau zu nehmen. König Abimelech nimmt Sarah, aber Gott greift ein und er gibt sie zurück.

Isaak wird geboren

1. Mose 21

3 min34 Verse

Sarah gebiert Isaak und Hagar und Ismael werden weggeschickt. Gott bestätigt Abraham seine Verheißung, dass Isaak derjenige sein wird, durch den seine Nachkommen gesegnet werden.

Abrahams Glaube auf die Probe gestellt

1. Mose 22

3 min24 Verse

Gott fordert Abraham auf, seinen Sohn Isaak als Test seines Glaubens zu opfern, aber Gott stellt stattdessen einen Widder als Opfer zur Verfügung.

Sarahs Tod und Beerdigung

1. Mose 23

2 min20 Verse

Sarah stirbt und Abraham kauft ein Stück Land, um sie zu begraben.

Abrahams Diener sucht eine Frau für Isaak

1. Mose 24

6 min67 Verse

Zusammenfassung: Der Diener Abrahams wird losgeschickt, um eine Frau für Isaak zu finden, und er findet Rebekka.

Die Geburt von Esau und Jakob

1. Mose 25

3 min34 Verse

Abraham hat weitere Kinder mit Keturah und stirbt dann im Alter von 175 Jahren.

Isaak täuscht Abimelech.

1. Mose 26

3 min35 Verse

Isaak zieht nach Gerar und gibt den Leuten bekannt, dass Rebekka seine Schwester ist, genauso wie sein Vater Abraham es tat. Er wird sehr reich und bekommt Kinder mit Rebekka.

Jakob bekommt Esaus Erstgeburtsrecht

1. Mose 27

4 min46 Verse

Isaak plant, seinen älteren Sohn Esau zu segnen, aber Rebekka und Jakob verschwören sich, um Isaak zu täuschen, damit Jakob den Segen stattdessen erhält.

Jakobs Leiter und Bündnis mit Gott

1. Mose 28

2 min22 Verse

Jakob flieht zur Familie seiner Mutter und hat einen Traum von einer Leiter, die bis zum Himmel reicht. Gott bestätigt Jakob sein Versprechen, dass seine Nachkommen gesegnet sein werden und das Land ihnen gegeben wird.

Jakob trifft Rahel

1. Mose 29

3 min35 Verse

Jakob arbeitet sieben Jahre, um Lea zu heiraten, wird jedoch von ihrem Vater Laban getäuscht und heiratet auch Rahel. Er arbeitet weitere sieben Jahre, um Rahel heiraten zu können.

Die Geburt der Kinder Jakobs

1. Mose 30

4 min43 Verse

Jakob wird sehr reich mit großen Herden und vielen Kindern.

Jakobs Flucht vor Laban

1. Mose 31

5 min55 Verse

Jakob flieht mit seiner Familie und Besitztümern von Laban. Laban verfolgt ihn, aber sie schließen einen Bund und trennen sich als Freunde.

Jakobs Ringen mit Gott

1. Mose 32

3 min32 Verse

Jakob bereitet sich darauf vor, seinem Bruder Esau zu begegnen und ringt mit Gott.

Jakob trifft Esau

1. Mose 33

2 min20 Verse

Jakob und Esau versöhnen sich und Jakob zieht mit seiner Familie nach Bethel.

Dinah und die Einwohner von Sichem

1. Mose 34

3 min31 Verse

Dieses Kapitel erzählt die Geschichte von der Vergewaltigung von Dina, der Tochter Jakobs, und der Rache ihrer Brüder.

Jakobs Rückkehr nach Bethel

1. Mose 35

3 min29 Verse

Gott sagt Jakob, nach Bethel zu ziehen und sich von fremden Göttern zu trennen. Jakob benennt den Ort in Bethel um und errichtet einen Altar für Gott.

Die Genealogie von Esau

1. Mose 36

4 min43 Verse

Dieses Kapitel enthält die Nachkommen von Esau, auch bekannt als Edom.

Josefs Träume und die Eifersucht seiner Brüder

1. Mose 37

4 min36 Verse

Joseph, einer von Jakobs Söhnen, wird von seinem Vater bevorzugt, woraufhin seine Brüder eifersüchtig werden. Sie verkaufen ihn als Sklave nach Ägypten.

Die Geschichte von Juda und Tamar

1. Mose 38

3 min30 Verse

Das Kapitel erzählt die Geschichten von Juda und Tamar sowie von Juda und seinen drei Söhnen.

Josef und die Frau des Potiphar.

1. Mose 39

2 min23 Verse

Joseph wird an Potifar, einen ägyptischen Beamten, verkauft und ist erfolgreich in seinem Dienst. Potifars Frau beschuldigt Joseph fälschlicherweise des versuchten Vergewaltigung und er wird ins Gefängnis gesteckt.

Josef deutet Träume im Gefängnis

1. Mose 40

2 min23 Verse

Joseph interpretiert die Träume des Mundschenks und des Bäckers des Pharaos und wird später aufgefordert, den Traum des Pharaos zu interpretieren. Er sagt richtig sieben Jahre des Überflusses voraus, gefolgt von sieben Jahren Hungersnot.

Josef deutet Pharaos Träume

1. Mose 41

5 min57 Verse

Joseph wird als zweiter Befehlshaber in Ägypten ernannt und verwaltet erfolgreich das Land während der Hungersnot, indem er Nahrung für Ägypten und andere Länder bereitstellt.

Josephs Brüder kommen nach Ägypten, um Lebensmittel zu kaufen

1. Mose 42

4 min38 Verse

Josefs Brüder kommen während der Hungersnot nach Ägypten, um Nahrung zu kaufen, und erkennen Joseph nicht, der sie testet.

Die Brüder Josefs kehren mit Benjamin nach Ägypten zurück

1. Mose 43

3 min34 Verse

Die Brüder kehren mit Benjamin, Josephs Bruder, nach Ägypten zurück, und Joseph offenbart sich ihnen.

Josephs Silberbecher in Benjamins Sack gefunden

1. Mose 44

3 min34 Verse

Josephs Brüder fürchten, dass er Rache suchen wird, weil sie ihn als Sklaven verkauft haben, und sie flehen um Gnade.

Joseph offenbart sich seinen Brüdern

1. Mose 45

3 min28 Verse

Joseph vergibt seinen Brüdern und sagt ihnen, dass sie ihren Vater Jakob und ihre Familien nach Ägypten bringen sollen.

Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten

1. Mose 46

3 min34 Verse

Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten und lassen sich im Land Goschen nieder.

Jakobs Segen für den Pharao

1. Mose 47

3 min31 Verse

Joseph versorgt seine Familie und die Ägypter während der Hungersnot mit Nahrung.

Jakob segnet die Söhne Josefs

1. Mose 48

2 min22 Verse

Jakob segnet die beiden Söhne von Josef, Ephraim und Manasse.

Jakobs Segnungen und Tod

1. Mose 49

3 min33 Verse

Jakob segnet seine zwölf Söhne und gibt jedem eine Prophezeiung über ihre Nachkommen.

Josephs letzte Reise, um Jakob zu begraben

1. Mose 50

3 min26 Verse

Jakob stirbt und wird in der Höhle von Machpelah begraben. Josephs Brüder fürchten, dass er sich nun an ihnen rächen wird, da Jakob tot ist, aber Joseph beruhigt sie und stirbt im Alter von 110 Jahren.