2. Buch Mose

Befreiung

Das Buch Exodus ist das zweite Buch der Hebräischen Bibel und des christlichen Alten Testaments. Es erzählt die Geschichte der Israeliten, die von Abraham, Isaak und Jakob abstammen, und ihrer Sklaverei in Ägypten. Das Buch beginnt mit der Geschichte von Mose, der von Gott ausgewählt wurde, um die Israeliten aus der Sklaverei zu führen. Mit Hilfe von Aaron, seinem Bruder, und verschiedenen Wundern konfrontiert Mose den Pharao, den Herrscher Ägyptens, und verlangt, dass er die Israeliten freilässt. Pharao lehnt ab, und Gott schickt zehn Plagen über die Ägypter, um Pharao davon zu überzeugen, die Israeliten ziehen zu lassen. Schließlich stimmt Pharao zu, und die Israeliten verlassen Ägypten in einem Massenauszug, der als Exodus bekannt ist. Das Buch enthält auch die Geschichte der Zehn Gebote, die den Israeliten von Gott am Berg Sinai gegeben wurden. Diese Gebote enthalten Anweisungen, wie man Gott verehren soll, wie man mit anderen umgehen soll und wie man ein gerechtes Leben führen soll.

2. Buch Mose - Befreiung
2. Buch Mose - Befreiung

2. Buch Mose

Befreiung

102 min40 Kapitel1800-1445 BCE

Das Buch Exodus ist das zweite Buch der Bibel und gehört zur Tora, den fünf Büchern Mose. Es erzählt die Geschichte von der Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten und ihrer Reise ins verheißene Land. Das Buch beginnt mit den Israeliten in der Knechtschaft in Ägypten und Gottes Ruf an Mose, sie aus der Sklaverei herauszuführen. Mose tritt dann vor den Pharao und verlangt die Freilassung der Israeliten. Nach einer Reihe von Plagen gibt der Pharao schließlich nach und die Israeliten werden befreit. Das Buch folgt dann den Israeliten auf ihrer Reise durch die Wüste, geleitet von Gottes Gegenwart in Form einer Wolkensäule bei Tag und einer Feuersäule bei Nacht. Unterwegs gibt Gott Mose die Zehn Gebote und andere Gesetze zur Leitung der Israeliten. Er versorgt sie auch mit Manna vom Himmel und Wasser aus einem Felsen. Das Buch kulminiert mit den Israeliten, die am Berg Sinai ankommen, wo Gott Mose die Pläne für die Stiftshütte gibt, ein tragbarer Tempel zur Anbetung Gottes. Das Buch endet damit, dass sich die Israeliten darauf vorbereiten, das verheißene Land zu betreten. Exodus ist ein Buch der Befreiung und Erlösung. Es ist eine Geschichte von Gottes Treue zu seinem Volk und seiner Bereitschaft, sie aus der Knechtschaft zu befreien. Es erinnert auch an die Bedeutung der Gehorsamkeit gegenüber den Gesetzen Gottes und an die Notwendigkeit, auf seine Führung und seinen Schutz zu vertrauen.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von 2. Buch Mose.

Unterdrückung in Ägypten

2. Buch Mose 1

2 min22 Verse

Die Israeliten sind in Ägypten versklavt und Gott wählt Mose aus, um sie aus Ägypten und ins verheißene Land zu führen. Mose ist zunächst zögerlich, aber Gott gibt ihm Zeichen, um die Israeliten und den Pharao davon zu überzeugen, dass er ihr Anführer ist.

Moses flieht nach Midian

2. Buch Mose 2

3 min25 Verse

Mose tötet einen Ägypter und flieht nach Midian, wo er Zippora heiratet und einen Sohn hat.

Gott ruft Mose am brennenden Dornbusch.

2. Buch Mose 3

2 min22 Verse

Gott spricht zu Mose durch einen brennenden Dornbusch und erzählt ihm, nach Ägypten zurückzukehren, um die Israeliten aus der Sklaverei zu führen. Gott gibt Mose seinen Namen, "Ich bin, der ich bin."

Moses kehrt nach Ägypten zurück

2. Buch Mose 4

3 min31 Verse

Moses kehrt nach Ägypten zurück und vollbringt die Zeichen, die ihm von Gott gegeben wurden, aber der Pharao weigert sich immer noch, die Israeliten ziehen zu lassen.

Pharao weigert sich, die Israeliten ziehen zu lassen.

2. Buch Mose 5

2 min23 Verse

Der Pharao erhöht die Arbeitsbelastung der Israeliten, aber Moses und Aaron drängen ihn weiter, sie ziehen zu lassen.

Gott verspricht, die Israeliten zu befreien

2. Buch Mose 6

3 min30 Verse

Gott erinnert Moses an sein Versprechen an Abraham, Isaak und Jakob und bestätigt, dass er die Israeliten aus der Sklaverei befreien und ins verheißene Land führen wird.

Die Erste Plage: Nil-Fluss verwandelt sich in Blut

2. Buch Mose 7

3 min25 Verse

Gott schickt Plagen über Ägypten, aber der Pharao weigert sich immer noch, die Israeliten gehen zu lassen.

Die zweite, dritte und vierte Plage: Frösche, Läuse und Fliegen

2. Buch Mose 8

3 min32 Verse

Die Plagen von Fröschen, Mücken und Fliegen kommen über Ägypten, aber der Pharao weigert sich immer noch, die Israeliten ziehen zu lassen.

Die fünfte, sechste und siebte Plage: Viehpest, Geschwüre und Hagel

2. Buch Mose 9

3 min35 Verse

Die Plagen des Viehs, der Beulen und des Hagels treffen Ägypten, aber der Pharao weigert sich weiterhin, die Israeliten ziehen zu lassen.

Die achte und neunte Plage: Heuschrecken und Dunkelheit

2. Buch Mose 10

3 min29 Verse

Die Plagen der Heuschrecken und der Dunkelheit treffen Ägypten, aber dennoch weigert sich der Pharao, die Israeliten ziehen zu lassen.

Die zehnte Plage: Der Tod der Erstgeborenen

2. Buch Mose 11

1 min10 Verse

Die letzte Plage, der Tod der Erstgeborenen, bringt den Pharao schließlich dazu, die Israeliten gehen zu lassen.

Pessach

2. Buch Mose 12

5 min51 Verse

Gott setzt das Passahfest ein.

Erstgeborene Söhne

2. Buch Mose 13

2 min22 Verse

Gott befiehlt, dass die Israeliten alle erstgeborenen Männchen für ihn absondern sollen.

Bedauern des Pharaos

2. Buch Mose 14

3 min31 Verse

Der Pharao bereut es, die Israeliten ziehen gelassen zu haben, und verfolgt sie mit seinem Heer. Die Israeliten sind am Roten Meer eingekesselt, aber Gott teilt das Meer für sie, um trockenen Fußes hindurchzugehen. Die Ägypter ertrinken, als sich das Meer wieder schließt.

Ein Lied, um Gott zu loben

2. Buch Mose 15

3 min27 Verse

Mose und die Israeliten singen ein Loblied auf Gott, weil er sie aus den Händen der Ägypter gerettet hat.

Manna für die Israeliten

2. Buch Mose 16

4 min36 Verse

Gott versorgt die Israeliten in der Wüste mit Manna und Wachteln zum Essen.

Wasser aus dem Felsen

2. Buch Mose 17

2 min16 Verse

Die Israeliten beschweren sich über den Mangel an Wasser, und Gott gibt Wasser aus einem Felsen.

Jethro besucht Moses in der Wildnis

2. Buch Mose 18

3 min27 Verse

Zusammenfassung: Moses' Schwiegervater Jethro besucht ihn und rät ihm, Führer zu ernennen, die ihm helfen sollen, die Israeliten zu regieren.

Ankunft am Berg Sinai

2. Buch Mose 19

3 min25 Verse

Gott sagt den Israeliten, sich auf seine Ankunft auf dem Berg Sinai vorzubereiten und gibt ihnen Anweisungen zum Bau des Tabernakels, der sein Wohnort unter ihnen sein wird.

Die zehn Gebote

2. Buch Mose 20

3 min26 Verse

Gott gibt den Israeliten die Zehn Gebote, die Verbote gegen Götzendienst, Mord, Diebstahl und falsche Zeugenaussage enthalten, sowie das Gebot den Sabbat heilig zu halten.

Regeln für Sklaven, Mörder und andere Vergehen

2. Buch Mose 21

4 min36 Verse

Gott gibt Gesetze für Sklaverei, Körperverletzung und Sachschäden.

Regeln für Anbetung und Heiligkeit

2. Buch Mose 22

3 min31 Verse

Gesetze werden für verschiedene Vergehen wie Diebstahl, falsche Anschuldigung und Misshandlung von Ausländern gegeben.

Die drei jährlichen Festivals

2. Buch Mose 23

3 min33 Verse

Gott befiehlt den Israeliten, den Sabbat zu halten und drei jährliche Feste zu feiern: das Fest der ungesäuerten Brote, das Erntefest und das Laubhüttenfest.

Der Bund bestätigt

2. Buch Mose 24

2 min18 Verse

Mose, Aaron und die siebzig Ältesten Israels gehen auf den Berg, um Gott anzubeten und ihn zu sehen.

Anleitung zum Bau der Stiftshütte

2. Buch Mose 25

4 min40 Verse

Gott gibt Anweisungen zum Bau der Bundeslade, des Schaubrottisches und des Leuchters.

Die Bundeslade und die Stiftshütte

2. Buch Mose 26

4 min37 Verse

Anleitung zur Herstellung des Heiligtums und seiner Ausstattung, einschließlich des Vorhangs, der Bundeslade und des Tisches für die Schaubrote.

Der Bronzene Altar und der Hof

2. Buch Mose 27

2 min21 Verse

Anweisungen zur Herstellung des bronzenen Altars und des Vorhofs um die Stiftshütte.

Die priesterlichen Gewänder

2. Buch Mose 28

4 min43 Verse

Anweisungen zur Herstellung der priesterlichen Gewänder und Salbung der Priester.

Die Weihe der Priester

2. Buch Mose 29

4 min46 Verse

Anweisungen zur Weihe der Priester und des Altars.

Das Bronzegewölbe und der Räucheraltar

2. Buch Mose 30

4 min38 Verse

Anweisungen zur Herstellung des Räucheraltars und des Salböls sowie zur Anweisung des Versöhnungsgeldes.

Die geschickten Handwerker

2. Buch Mose 31

2 min18 Verse

Anweisungen für den Sabbat und für die Handwerker, die die Stiftshütte und ihre Ausstattung herstellen werden.

Das goldene Kalb

2. Buch Mose 32

3 min35 Verse

Die Israeliten machen ein goldenes Kalb, während Mose auf dem Berg die Gebote empfängt. Mose zerbricht die Tafeln und bittet Gott, den Israeliten zu vergeben.

Moses interveniert für die Israeliten

2. Buch Mose 33

2 min23 Verse

Mose spricht von Angesicht zu Angesicht mit Gott, und Gott sagt ihm, dass seine Gegenwart nicht mit den Israeliten gehen wird.

Die Erneuerung des Bundes

2. Buch Mose 34

3 min35 Verse

Mose erhält eine neue Tafel und Gott wiederholt die Zehn Gebote.

Beiträge für das Heiligtum

2. Buch Mose 35

3 min35 Verse

Die Israeliten bringen Materialien für die Herstellung des Tabernakels und seiner Einrichtungsgegenstände.

Der Bau des Tabernakels

2. Buch Mose 36

4 min38 Verse

Die Israeliten bauen das Heiligtum und seine Einrichtungsgegenstände gemäß den Anweisungen Gottes.

Die Bundeslade

2. Buch Mose 37

3 min29 Verse

Die Bundeslade, der Schaubrottisch und der Leuchter werden gebaut.

Der Bronzene Altar

2. Buch Mose 38

3 min31 Verse

Die bronzene Altar, der Hof um die Stiftshütte und das bronzene Waschbecken werden errichtet.

Die priesterlichen Gewänder

2. Buch Mose 39

4 min43 Verse

Die Kleidung der Priester und das Salböl werden hergestellt.

Die Stiftshütte errichtet und eingeweiht

2. Buch Mose 40

4 min38 Verse

Die Stiftshütte wird aufgestellt und die Bundeslade wird darin platziert. Der Vorhang wird aufgehängt und der Tisch für die Schaubrote und der Leuchter werden aufgestellt.