Ester

Königliche Intervention

Das Buch Esther ist ein Buch des Hebräischen Bibel und des christlichen Alten Testaments. Es erzählt die Geschichte von Esther, einer jüdischen Frau, die die Königin des persischen Königs Xerxes wird und ihre Position nutzt, um ihr Volk vor einem Plot zu retten, sie zu zerstören. Das Buch beginnt mit der Geschichte von Esthers Aufstieg zur Macht und enthält die Erzählung von dem Plot des persischen Beamten Haman, um alle Juden im Reich töten zu lassen. Esther überzeugt, mit Hilfe ihres Onkels Mordechai, den König, die Juden zu verschonen und stattdessen Haman zu bestrafen. Wichtige Personen im Buch Esther sind Esther, Xerxes, Haman und Mordechai. Das Buch erwähnt auch verschiedene andere Personen, wie die Hofbeamten und die Juden, die von Hamans Plot bedroht waren. Das Buch enthält auch eine Feier, bekannt als das Fest Purim, das von den Juden heute noch gefeiert wird, zum Gedenken an die Befreiung der Juden aus Hamans Plot.

Ester - Königliche Intervention
Ester - Königliche Intervention

Ester

Königliche Intervention

14 min10 Kapitel400-350 BCE

Das Buch Esther ist ein Buch der Hebräischen Bibel und Teil des christlichen Alten Testaments. Es gehört zu den fünf Megillot oder Schriftrollen und wird traditionell am jüdischen Feiertag Purim gelesen. Das Buch erzählt die Geschichte von Esther, einer jüdischen Frau, die Königin von Persien wird und ihr Volk vor der Zerstörung rettet. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in das Persische Reich und seinen König Ahasveros. Ahasveros sucht eine neue Königin und wählt Esther, eine junge jüdische Frau, zu seiner Frau. Esther wird in den Palast gebracht und ist beim König und seinem Hof sehr beliebt. Die Hauptgeschichte des Buches beginnt, als der Berater des Königs, Haman, plant, alle Juden im Reich zu töten. Esthers Cousin Mordechai entdeckt den Plan und erzählt es Esther, die daraufhin zum König geht und Hamans Plan aufdeckt. Der König ist empört und lässt Haman hinrichten. Das Buch begleitet dann Esther, wie sie daran arbeitet, ihr Volk zu retten. Sie organisiert ein Fest für den König und seinen Hof, und während des Festes offenbart sie ihre jüdische Identität und fleht um das Leben ihres Volkes. Der König ist von ihrem Flehen bewegt und gewährt ihr Bitte. Er ordnet auch an, dass die Juden sich gegen ihre Feinde verteidigen dürfen. Das Buch endet mit der Feier des Sieges der Juden und der Einführung des Festes Purim. Das Buch erinnert an die Kraft des Glaubens und des Mutes angesichts von Widrigkeiten. Es dient auch als Erinnerung an die Bedeutung des Eintretens für das Richtige und des Kampfes für Gerechtigkeit.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von Ester.

König Xerxes' Bankett

Ester 1

2 min22 Verse

König Xerxes gibt ein Bankett für seine Adligen und veranstaltet einen Schönheitswettbewerb, um eine neue Königin zu wählen.

Esther wird Königin

Ester 2

2 min23 Verse

Esther, eine Jüdin, wird zur neuen Königin erwählt.

Hamans Wut

Ester 3

2 min15 Verse

Haman, der Berater des Königs, wird wütend auf Mordechai, einen Juden, und plant, alle Juden im persischen Reich zu töten.

Haman's Plan

Ester 4

2 min17 Verse

Haman präsentiert seinen Plan, die Juden zu töten, dem König Xerxes.

Esthers Bitte

Ester 5

2 min14 Verse

Esther nähert sich dem König und offenbart ihre jüdische Identität, indem sie für ihr Volk fleht.

Mordecais Ehre

Ester 6

2 min14 Verse

König Xerxes ehrt Mordechai für die Rettung seines Lebens, und Esther enthüllt Hamans Plan.

Hamans Bestrafung

Ester 7

1 min10 Verse

Haman wird bestraft und der König erlässt ein Dekret, das den Juden erlaubt, sich zu verteidigen.

Die Juden verteidigen sich

Ester 8

2 min17 Verse

Die Juden verteidigen sich gegen ihre Angreifer.

Der königliche Erlass

Ester 9

3 min32 Verse

Der König erlässt ein weiteres Dekret, das den Juden erlaubt, das Eigentum derer zu konfiszieren, die sie angegriffen hatten.

Die Feier des Purim

Ester 10

1 min3 Verse

Die Feier des Purim-Festes wird etabliert, um die Befreiung der Juden zu gedenken.