1. Thessalonicher
Zweite Ankunft
Der erste Brief an die Thessalonicher, auch bekannt als der erste Brief an die Thessalonicher, ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Es handelt sich um einen schriftlichen Brief des Apostels Paulus an die christliche Gemeinde in Thessalonich. Der erste Brief an die Thessalonicher behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Natur des christlichen Glaubens und die Bedeutung eines Lebens, das Gott gefällt. Der Brief enthält auch eine Reihe von Lehren über christliche Ethik und die Bedeutung, gemäß dem Geist zu leben. Zu den Hauptfiguren im ersten Brief an die Thessalonicher gehören der Apostel Paulus sowie die christliche Gemeinde in Thessalonich, die die Empfänger des Briefes sind. Der Brief erwähnt auch verschiedene andere Personen wie Timotheus und Silvanus, die Gegenstand der Lehren und Ermahnungen des Apostels sind. Der Brief enthält auch eine Reihe von Verweisen auf Gott und sein Handeln sowie Ausdrücke des Vertrauens und der Zuversicht auf ihn.

1. Thessalonicher
Zweite Ankunft
Der Brief an die Thessalonicher ist ein Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessalonich. Es ist eines der frühesten Bücher des Neuen Testaments, verfasst um 50-51 n. Chr. Der Brief beginnt damit, dass Paulus Gott für den Glauben und die Liebe der Thessalonicher dankt. Er lobt sie für ihre Treue trotz Verfolgung und ermutigt sie, in ihrem Glauben zu bleiben. Er erinnert sie auch an die Hoffnung, die sie in Jesus Christus haben, und ermutigt sie, so zu leben, dass es Gott gefällt. Paulus geht dann auf verschiedene Themen ein, mit denen die Thessalonicher konfrontiert waren. Er ermutigt sie, in Frieden und Eintracht miteinander zu leben, ihre Führer zu respektieren und geduldig und standhaft im Glauben zu sein. Er warnt sie auch vor Untätigkeit und ermutigt sie, fleißig zu arbeiten und großzügig mit ihren Ressourcen umzugehen. Paulus behandelt dann das Thema der Wiederkunft Christi. Er erinnert sie daran, dass Jesus eines Tages wiederkommen wird und dass sie auf Sein Kommen vorbereitet sein sollten. Er ermutigt sie auch, treu zu bleiben und weiterhin so zu leben, dass es Gott gefällt. Abschließend schließt Paulus den Brief mit einem Segen und einem Gebet für die Thessalonicher. Er betet, dass Gott sie weiterhin segnen möge und dass sie Ihm treu bleiben werden. Insgesamt ist der Brief an die Thessalonicher ein Brief der Ermutigung und Ermahnung an die Gemeinde in Thessalonich. Er erinnert sie an die Hoffnung, die sie in Jesus Christus haben, und ruft sie auf, treu zu bleiben und so zu leben, dass es Gott gefällt.
Kapitel
Erforschen Sie alle Kapitel von 1. Thessalonicher.
Paulus' Dienst unter den Thessalonichern
1. Thessalonicher 2
Paulus beschreibt seinen Dienst unter den Thessalonichern, einschließlich wie er zu ihnen kam, wie er sie lehrte und wie er sich um sie kümmerte. Er betont, dass seine Handlungen von Liebe und nicht von Täuschung oder unreinen Motiven motiviert waren.
Um Gott zu gefallen leben
1. Thessalonicher 4
Paulus instruiert die Thessalonicher, wie sie leben sollen, um Gott zu gefallen, einschließlich wie sie einander lieben sollen, wie sie ihre sexuellen Begierden kontrollieren, und wie sie mit ihren Händen arbeiten sollen. Er ermutigt sie, auf eine Weise zu leben, die Gott gefällt, und sich auf die Wiederkunft des Herrn zu freuen.
Abschließende Ermahnungen und Segen
1. Thessalonicher 5
Paulus gibt abschließende Ermahnungen an die Thessalonicher, einschließlich der Aufforderung, sich zu freuen, zu beten, wachsam zu sein und einander zu lieben. Er schließt mit einem Segen, der ihnen Frieden und Gnade von Gott wünscht.




