Der erste Brief an die Korinther

Kirchenangelegenheiten

Der Erste Brief an die Korinther, auch bekannt als der Erste Brief an die Korinther, ist ein Buch des Neuen Testaments der Bibel. Es handelt sich um einen schriftlichen Brief des Apostels Paulus an die christliche Gemeinde in Korinth. Der Erste Brief an die Korinther behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Natur des Glaubens, die Bedeutung der Liebe und die Rolle der geistlichen Gaben im Leben der Kirche. Der Brief enthält auch zahlreiche Lehren über christliche Ethik und die Bedeutung, ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Wichtige Personen im Ersten Brief an die Korinther sind der Apostel Paulus sowie die christliche Gemeinde in Korinth, die die Empfänger des Briefes sind. Der Brief erwähnt auch verschiedene andere Personen, wie die heidnischen Götzenanbeter und die Heiden, die Gegenstand der Lehren und Ermahnungen des Apostels sind. Der Brief enthält auch zahlreiche Verweise auf Gott und seine Handlungen sowie Ausdrücke des Vertrauens und der Abhängigkeit von ihm.

Der erste Brief an die Korinther - Kirchenangelegenheiten
Der erste Brief an die Korinther - Kirchenangelegenheiten

Der erste Brief an die Korinther

Kirchenangelegenheiten

37 min16 Kapitel55 CE

Der erste Brief an die Korinther ist ein Brief, den der Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth, Griechenland, geschrieben hat. Es ist eines der wichtigsten Bücher des Neuen Testaments, da es viele von Paulus' Lehren über das christliche Leben und die Kirche enthält. Der Brief beginnt damit, dass Paulus die Gemeinde in Korinth anspricht und seine Freude über ihren Glauben und ihre Liebe zum Ausdruck bringt. Er geht dann auf verschiedene Themen ein, die zu Spaltungen und Konflikten unter den Gemeindemitgliedern führten. Er ermutigt sie, vereint zu sein und ihre Unterschiede beiseite zu legen. Er warnt sie auch vor Unmoral und Götzendienst. Paulus diskutiert dann die Bedeutung geistlicher Gaben und wie sie in der Kirche eingesetzt werden sollten. Er spricht auch über die Auferstehung Jesu und wie sie das Fundament des christlichen Glaubens ist. Er spricht auch über die Bedeutung der Liebe und wie sie die Grundlage aller Beziehungen sein sollte. Paulus geht dann auf die Bedeutung des Abendmahls ein und wie es gefeiert werden sollte. Er spricht auch über die Bedeutung des Gebens und wie es in einem Geist der Liebe und Großzügigkeit erfolgen sollte. Der Brief endet damit, dass Paulus die Gemeinde ermutigt, in ihrem Glauben standhaft zu bleiben und darin zu wachsen, um mehr über Gott zu erfahren. Er ermutigt sie auch, geduldig zu sein und in ihrem Glauben zu beharren. Insgesamt ist der erste Brief an die Korinther ein wichtiges Buch des Neuen Testaments. Er enthält viele von Paulus' Lehren über das christliche Leben und die Kirche. Er erinnert daran, wie wichtig Einheit, Liebe und Glaube in der Kirche sind.

Kapitel

Erforschen Sie alle Kapitel von Der erste Brief an die Korinther.

Der Bericht über die Spaltungen in Korinth

Der erste Brief an die Korinther 1

3 min31 Verse

Paulus stellt sich vor und spricht die Spaltungen unter den Korinthern an. Er ermutigt sie, in ihrem Glauben an Jesus vereint zu sein.

Die Botschaft des Kreuzes

Der erste Brief an die Korinther 2

2 min16 Verse

Paulus lehrt über die Weisheit Gottes und die Bedeutung des Geistes beim Verständnis geistlicher Wahrheiten.

Weisheit dieser Zeit und Gottes Kraft

Der erste Brief an die Korinther 3

2 min23 Verse

Paulus lehrt über die Rolle der Apostel und Führer in der Kirche sowie die Bedeutung des Aufbaus auf dem Fundament von Jesus Christus.

Die Verantwortung der Minister

Der erste Brief an die Korinther 4

2 min21 Verse

Paulus lehrt über Demut und die Bedeutung, treue Diener Jesu zu sein.

Unmoral in der Kirche

Der erste Brief an die Korinther 5

2 min13 Verse

Paulus behandelt das Thema der sexuellen Unmoral in der Kirche und lehrt über die Bedeutung von Reinheit und Heiligkeit.

Klagen unter Gläubigen

Der erste Brief an die Korinther 6

2 min20 Verse

Paulus spricht über Streitigkeiten unter den Korinthern und lehrt über die Bedeutung der Lösung von Konflikten auf christliche Weise.

Ehe und Zölibat

Der erste Brief an die Korinther 7

4 min40 Verse

Paulus lehrt über Ehe und das ledige Leben sowie über die Bedeutung, auf eine Weise zu leben, die Gott gefällt.

Speise, die Götzen dargebracht wird

Der erste Brief an die Korinther 8

2 min13 Verse

Paulus lehrt über die Speisen, die den Götzen dargebracht werden, und die Bedeutung, anderen nicht im Glauben zu Fall zu bringen.

Die Rechte eines Apostels

Der erste Brief an die Korinther 9

3 min27 Verse

Paulus lehrt über seine eigenen Rechte als Apostel und die Bedeutung, sie nicht für seinen eigenen Vorteil zu verwenden.

Die Israeliten in der Wildnis

Der erste Brief an die Korinther 10

3 min33 Verse

Paulus lehrt über die Gefahren der Götzenanbetung und die Bedeutung, der Versuchung zu entfliehen.

Kopfbedeckungen und das Abendmahl

Der erste Brief an die Korinther 11

3 min34 Verse

Paulus lehrt über den richtigen Weg, am Abendmahl des Herrn teilzunehmen und die Bedeutung von Ordnung in der Kirche.

Geistige Gaben

Der erste Brief an die Korinther 12

3 min31 Verse

Paulus lehrt über geistliche Gaben und die Bedeutung der Einheit des Leibes Christi.

Die Bedeutung der Liebe

Der erste Brief an die Korinther 13

2 min13 Verse

Paulus lehrt über die Bedeutung der Liebe und die größten Gaben von allen.

Prophezeiung und Zungen.

Der erste Brief an die Korinther 14

4 min40 Verse

Paulus lehrt über den richtigen Gebrauch von Zungenrede und Prophetie in der Kirche.

Die Auferstehung der Toten

Der erste Brief an die Korinther 15

5 min58 Verse

Paulus lehrt über die Auferstehung der Toten und die Bedeutung der Auferstehung Jesu.

Die Sammlung für die Heiligen

Der erste Brief an die Korinther 16

3 min24 Verse

Paulus ermutigt die Christen, standhaft im Glauben zu sein, Geld für bedürftige Christen zu sammeln und sich vor falscher Lehre zu hüten. Er erinnert sie auch daran, als Kirche zusammenzuhalten.

Letzte Anweisungen und Grüße

Der erste Brief an die Korinther 17

1 min1 Verse

Paulus gibt den Korinthern abschließende Anweisungen und Grüße.