Die Geschichte von Zimri

Zimri war eine biblische Figur des Alten Testaments. Er war der Sohn von Salu, einem Mitglied des Stammes Simeon. Er ist am besten für seine Rolle im Aufstand gegen König Elah von Israel bekannt. Im neunten Jahrhundert v. Chr. führte Zimri einen Aufstand gegen Elah, den König von Israel, an. Er tötete Elah und ergriff den Thron für sich. Der Aufstand war jedoch von kurzer Dauer, da das Heer von Omri, dem Heerführer von Israel, Zimri und seine Truppen schnell besiegte. Zimri beging dann Selbstmord, indem er das Palastgebäude anzündete. Zimri hatte keine Geschwister, aber er war der Vater zweier Söhne, Baasha und Elah. Baasha würde später König von Israel werden, und Elah würde König von Juda werden. Zimri ist am besten für seine Rolle im Rebellion gegen König Elah von Israel bekannt. Er wird als mutiger Anführer in Erinnerung behalten, der bereit war, sein Leben zu riskieren, um einen korrupten Herrscher zu stürzen. Sein Vermächtnis ist eines von Mut und Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten.
Bedeutung des Namens
Der Name Zimri hat biblischen Ursprung und stammt aus dem Hebräischen. In der Bibel wird Zimri als ein König von Israel erwähnt, der für eine kurze Zeit von sieben Tagen regierte. Der Name selbst leitet sich vom hebräischen Wort "zimra" ab, was "mein Lob" oder "mein Lied" bedeutet. Er spiegelt Themen des Lobes, der Feier und musikalischen Ausdrucks wider. Die biblische Geschichte von Zimri findet sich im Alten Testament, im Buch der Könige, wo er beschrieben wird, den Thron durch die Ermordung des vorherigen Königs ergriffen zu haben, jedoch bald auf Rebellion stieß und sein Ende fand. Wie bei vielen biblischen Namen verleiht der historische und biblische Kontext ihrer Interpretation Tiefe.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
König von Israel.
Erste Erwähnung
Numbers 25:14
Erscheinungen in der Bibel
13 Erwähnungen
Auf Hebräisch
זמרי