Die Geschichte von Tobijah

Tobijah war eine biblische Figur, die am bekanntesten für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem ist. Er war ein Levit aus der Familie von Merari, und sein Vater hieß Jahath. Er war einer der Führer der Leviten, die aus dem Exil in Babylon nach Jerusalem zurückkehrten. Er wurde von König Darius ernannt, um beim Wiederaufbau des Tempels zu helfen, und war auch für die Verteilung der Opfergaben und Zehnten verantwortlich. Tobijah war ein treuer Diener Gottes und war bekannt für seine Frömmigkeit und Hingabe. Er war auch für seine Großzügigkeit und Freundlichkeit bekannt und wurde häufig gesehen, wie er den Armen und Bedürftigen half. Er war auch für seine Weisheit und Kenntnis des Gesetzes bekannt. Tobijah hatte zwei Geschwister, Arah und Zechariah. Er war auch der Vater von sechs Söhnen, darunter Hanan, Zaccur und Gibbar. Er war auch der Großvater des Propheten Zechariah. Tobijah ist am besten für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem bekannt. Er war ein treuer Diener Gottes und war bekannt für seine Frömmigkeit und Hingabe. Er war auch für seine Großzügigkeit und Freundlichkeit bekannt und wurde oft gesehen, wie er den Armen und Bedürftigen half. Er war auch für seine Weisheit und Kenntnis des Gesetzes bekannt.
Bedeutung des Namens
"Gott ist gut" oder "Jahwe ist gut."
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
2 Chronicles 17:8
Erscheinungen in der Bibel
3 Erwähnungen
Auf Hebräisch
טוביה