Die Geschichte von Tirza

Tirzah war eine biblische Figur, die im Buch Josua erwähnt wird. Sie war die Tochter von Zelophehad, einem Mann aus dem Stamm Manasse. Sie hatte fünf Schwestern, Mahlah, Hoglah, Milcah, Noah und Rachah. Tirzah ist am besten für ihre Rolle in den Erbschaftsgesetzen der Israeliten bekannt. Nachdem ihr Vater ohne Söhne gestorben war, baten sie und ihre Schwestern Moses, das Land ihres Vaters erben zu dürfen. Moses stimmte zu, und das Gesetz wurde festgelegt, dass Töchter Land erben konnten, wenn es keine Söhne gab. Tirzah wird auch im Buch Josua als eine der Städte erwähnt, die die Israeliten erobert haben. Es befand sich im Bergland von Ephraim und war die erste Stadt, die in der Nordkampagne erobert wurde. Tirzah wird für ihre Rolle bei der Festlegung der Erbschaftsgesetze der Israeliten sowie für ihren Beitrag zur Eroberung des verheißenen Landes in Erinnerung behalten. Ihr Vermächtnis ist eines von Stärke und Mut, und ihre Geschichte ist ein wichtiger Teil der Bibel.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Tirzah" auf Deutsch ist "Freude" oder "Angenehmkeit".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Königin
Erste Erwähnung
Numbers 26:33
Erscheinungen in der Bibel
17 Erwähnungen
Auf Hebräisch
תרצה