Die Geschichte von Tiberius

Tiberius war eine biblische Figur, die im ersten Jahrhundert nach Christus lebte. Er war der Sohn von Joseph und Maria und der Bruder von Jesus. Er ist am besten bekannt für seine Rolle im Neuen Testament als einer der zwölf Apostel Jesu. Tiberius wurde in Galiläa geboren und war von Beruf Fischer. Er war einer der Ersten, die Jesus folgten, und war beim letzten Abendmahl anwesend. Er war auch bei der Kreuzigung zugegen und einer der Ersten, die die Auferstehung miterlebten. Tiberius war ein treuer Anhänger Jesu und wurde für seinen Mut und Glauben bekannt. Er war einer der Ersten, die das Evangelium predigten, und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Er war auch für seine Heilungskräfte bekannt und soll viele Wunder vollbracht haben. Tiberius wird am besten für seine Rolle im Neuen Testament und seinen unerschütterlichen Glauben an Jesus in Erinnerung behalten. Er ist eine bedeutende Figur in der Geschichte des Christentums und wird für seinen Mut und seine Hingabe an die Sache geehrt.
Bedeutung des Namens
vom Tiber Fluss
Herkunft des Namens
Lateinisch
Erste Erwähnung
Luke 3:1
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
טיבריוס