Wer war Tattenai.?

Aufseher der Provinz jenseits des Flusses.

Die Geschichte von Tattenai.

Tattenai. - Tattenai war ein persischer Beamter, der unter König Darius I. von Persien dient…
Tattenai. - Tattenai war ein persischer Beamter, der unter König Darius I. von Persien dient…

Tattenai war ein persischer Beamter, der unter König Darius I. von Persien diente. Er war der Gouverneur der Provinz Trans-Euphrat und verantwortlich für den Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem. Er ist am besten für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem bekannt, der im Jahr 586 v. Chr. von den Babyloniern zerstört wurde. Tattenai wurde im Perserreich geboren und war der Sohn eines Adligen. Er hatte zwei Brüder, Shethar-bozenai und Admatha. Er wurde von König Darius I. zum Gouverneur der Provinz Trans-Euphrat ernannt. Er wurde beauftragt, den Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem zu überwachen, der im Jahr 586 v. Chr. von den Babyloniern zerstört worden war. Tattenai war erfolgreich in seiner Mission und der Tempel von Jerusalem wurde wiederaufgebaut. Er half auch dabei, die Stadt Jerusalem und ihre umliegenden Gebiete wiederherzustellen. Er war auch für den Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem verantwortlich. Tattenai ist am besten für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels von Jerusalem bekannt. Er war erfolgreich in seiner Mission und der Tempel von Jerusalem wurde wiederaufgebaut. Er half auch dabei, die Stadt Jerusalem und ihre umliegenden Gebiete wiederherzustellen. Er war auch für den Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem verantwortlich. Seine Bemühungen trugen dazu bei, den jüdischen Glauben und die Kultur in der Region wiederherzustellen.

Bedeutung des Namens

Laut der biblischen Etymologie ist der Name "Tattenai" nicht eindeutig festgelegt.

Herkunft des Namens

Hebräisch

0

Auf Hebräisch

טאטנאי