Wer war Stefan?

Erste christliche Märtyrer.

Die Geschichte von Stefan

Stefan - Diakon
Stefan - Diakon
Diakon

Stephan war Diakon in der frühen christlichen Kirche und einer der ersten Märtyrer. Er wurde in Jerusalem geboren und war ein hellenistischer Jude, was bedeutet, dass er ein Jude war, der die griechische Kultur und Sprache angenommen hatte. Seine Eltern waren Euthyme und Gorgonia, und er hatte zwei Geschwister, Philippus und Prochorus. Stephan ist am besten für seine Rolle in der frühen Kirche bekannt. Er war einer der sieben Diakone, die dazu gewählt wurden, der Kirche in Jerusalem zu dienen, und er war für seine Weisheit und Eloquenz bekannt. Er war ein kraftvoller Prediger und konnte viele Menschen dazu überzeugen, zum Christentum überzutreten. Das verärgerte die jüdischen Autoritäten, die ihn verhafteten und vor den Sanhedrin brachten. Stephan verteidigte sich mit einer kraftvollen Rede, aber der Sanhedrin war nicht überzeugt und ließ ihn steinigen. Stephans Tod war ein bedeutendes Ereignis in der frühen Kirche, und er wird als erster christlicher Märtyrer in Erinnerung behalten. Sein Tod war ein wichtiger Katalysator für die Verbreitung des Christentums, und sein Vermächtnis wird bis heute noch erinnert.

Bedeutung des Namens

Stephan bedeutet "Krone" oder "Kranz" auf Deutsch.

Herkunft des Namens

Griechisch.

Role

Diakon

Erste Erwähnung

The Acts of the Apostles 6:5

Erscheinungen in der Bibel

7 Erwähnungen

Auf Hebräisch

סטיבן