Die Geschichte von Sivan

Sivan ist eine biblische Figur, die am besten dafür bekannt ist, der dritte Monat des hebräischen Kalenders zu sein. Er ist auch als der Monat der Überreichung der Tora bekannt. Sivan ist der Sohn von Abraham und Sarah und der Bruder von Ismael. Er wird in der Bibel im Buch Exodus erwähnt, wo er als der Monat beschrieben wird, in dem die Israeliten die Zehn Gebote von Gott erhielten. Sivan wird auch im Buch Numeri erwähnt, wo er als der Monat beschrieben wird, in dem die Israeliten das Wochenfest feierten. Dies war ein Fest des Erntedanks und der Darbringung der ersten Früchte an Gott. Sivan wird auch im Buch Ester erwähnt, wo er als der Monat beschrieben wird, in dem die Juden das Purimfest feierten. Dies war eine Feier der Befreiung der Juden vom bösen Haman. Sivan ist am besten dafür bekannt, der Monat zu sein, in dem die Israeliten die Zehn Gebote von Gott erhalten haben. Er ist auch bekannt dafür, der Monat zu sein, in dem die Juden das Wochenfest und das Purimfest feierten. Er ist der Sohn von Abraham und Sarah und der Bruder von Ismael.
Bedeutung des Namens
Sivan: "der dritte Monat"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Esther 8:9
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
סיון