Die Geschichte von Simon von Cyrene

Simon von Cyrene war eine biblische Figur, die am besten dafür bekannt ist, dass er Jesus während der Kreuzigung geholfen hat, sein Kreuz zu tragen. Er stammte aus Kyrene, einer Stadt im heutigen Libyen, und war wahrscheinlich ein Jude, der zur Zeit von Jesu Kreuzigung in Jerusalem lebte. Er war der Vater von Alexander und Rufus, zwei der Jünger Jesu. Simon wurde gezwungen, Jesus zu helfen, sein Kreuz zu tragen, als die römischen Soldaten dazu nicht in der Lage waren. Er wurde wahrscheinlich ausgewählt, weil er ein starker Mann war und das Kreuz tragen konnte. Diese Tat der Freundlichkeit und Barmherzigkeit wurde von den Jüngern Jesu in Erinnerung behalten und wird in den Evangelien von Markus und Matthäus erwähnt. Simon wird auch in der Apostelgeschichte erwähnt, wo gesagt wird, dass er und seine Söhne zu den ersten Bekehrten zum Christentum gehörten. Man glaubt, dass er für seinen Glauben gemartert wurde, obwohl die genauen Umstände seines Todes unbekannt sind. Simon von Cyrene wird für seine Tat der Freundlichkeit und Barmherzigkeit, indem er Jesus half, sein Kreuz zu tragen, in Erinnerung behalten. Er wird auch dafür erinnert, einer der ersten Bekehrten zum Christentum gewesen zu sein und für sein Martyrium. Er ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seinen Glauben und Mut in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Simon bedeutet "Er hat gehört" oder "Gott hat gehört".
Herkunft des Namens
Griechisch.
Auf Hebräisch
שמעון מקירין