Wer war Simon?

Die Rolle: Der Originalname von Petrus.

Die Geschichte von Simon

Simon - Jünger, Apostel
Simon - Jünger, Apostel
Jünger, Apostel

Simon war eine biblische Figur, die am bekanntesten dafür ist, einer der zwölf Apostel Jesu zu sein. Er war der Sohn von Jona und der Bruder von Andreas. Simon war ein Fischer aus Betsaida, einer Stadt am See Genezareth. Simon wurde von Jesus zum Apostel berufen und erhielt den Namen Petrus, was "Fels" bedeutet. Er war ein Anführer unter den Aposteln und war für seine Tapferkeit und seinen Mut bekannt. Er war der Erste, der Jesus als den Messias erkannte, und der Erste, der seinen Glauben an Jesus bekannte. Simon war bei vielen von Jesu Wundern und Lehren anwesend. Er war auch beim Letzten Abendmahl und im Garten von Gethsemane dabei. Nach Jesu Tod war Simon einer der Ersten, die die Auferstehung bezeugten. Simon war eine Schlüsselfigur in der frühen Kirche und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Evangeliums. Er war ein Leiter in der Kirche und verfasste zwei Bücher des Neuen Testaments, den 1. und 2. Petrusbrief. Er wurde auch für seinen Glauben an Jesus gemartert. Simon ist am bekanntesten für seine Rolle als einer der Apostel Jesu und für seine Führung in der frühen Kirche. Er wird für seinen Mut und seine Treue zu Jesus und für seine Rolle bei der Verbreitung des Evangeliums in Erinnerung behalten.

Bedeutung des Namens

Er hat gehört" oder "Gott hat gehört"

Herkunft des Namens

Hebräisch

Role

Jünger, Apostel

Erste Erwähnung

Matthew 4:18

Erscheinungen in der Bibel

71 Erwähnungen

Auf Hebräisch

סיימון