Wer war Siloam?

Er heilte einen Blinden.

Die Geschichte von Siloam

Siloam - Siloam war eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Er war der…
Siloam - Siloam war eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Er war der…

Siloam war eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Er war der Sohn von Shaschak und der Bruder von Schamma. Er gehörte zum Stamm Benjamin. Siloam ist am besten für seine Rolle in der Geschichte der Heilung des blinden Mannes in Johannes 9 bekannt. Jesus schickte den blinden Mann, um sich im Teich von Siloam zu waschen, und als er das tat, wurde er geheilt. Diese Geschichte wird oft verwendet, um die Kraft des Glaubens und die Kraft Jesu zu heilen, zu veranschaulichen. Siloam wird auch im Buch Nehemia erwähnt. Er war der Anführer einer Gruppe von Menschen, die beim Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem halfen. Er war auch an der Einweihung der Mauern beteiligt. Siloam ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle bei der Heilung des blinden Mannes und seine Beteiligung am Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem erinnert. Er erinnert an die Kraft des Glaubens und die Kraft Jesu zu heilen.

Bedeutung des Namens

Gesandter

Herkunft des Namens

Hebräisch

Erste Erwähnung

Luke 13:4

Erscheinungen in der Bibel

3 Erwähnungen

Auf Hebräisch

סילואם