Wer war Sidon?

Gründer der Stadt Sidon.

Die Geschichte von Sidon

Sidon - Position: Sidon
Sidon - Position: Sidon
Position: Sidon

Sidon war eine biblische Figur, der Sohn von Kanaan und Enkel von Noah. Er war der Gründer der antiken Stadt Sidon, die sich heute im Libanon befindet. Sidon ist am besten bekannt dafür, der Ahnherr der Phönizier zu sein, einem mächtigen Seehandelsvolk, das während des ersten Jahrtausends v. Chr. in der Region lebte. Sidon hatte mehrere Geschwister, darunter Heth, Jebus und Amoriter. Er war der Vater der Sidonier, eines Volkes, das für ihre Seefahrtsfähigkeiten und Handelskünste bekannt war. Ihm wird auch die Einführung des Alphabets in der Region zugeschrieben, das später von den Griechen und Römern übernommen wurde. Sidon ist am bekanntesten dafür, der Ahnherr der Phönizier zu sein, einem mächtigen Seehandelsvolk, das während des ersten Jahrtausends v. Chr. in der Region lebte. Sie waren für ihre Seefahrtsfähigkeiten und Handelskünste bekannt, und ihr Alphabet wurde von den Griechen und Römern übernommen. Sidon wird auch die Einführung des Alphabets in der Region zugeschrieben. Sidon ist eine wichtige Figur in der Bibel, da er im Buch Genesis erwähnt wird. Er wird auch in den Büchern Josua, Richter und 1 Könige erwähnt. Er wird als eine mächtige Figur erinnert, die maßgeblich zur Entwicklung der Region beigetragen hat.

Bedeutung des Namens

Fischerei oder Fischfang.

Herkunft des Namens

Phönizisch

Role

Position: Sidon

Erste Erwähnung

Genesis 10:15

Erscheinungen in der Bibel

19 Erwähnungen

Auf Hebräisch

צידון