Die Geschichte von Siloah

Shiloa war eine biblische Figur im Alten Testament. Er war der Sohn von Zerubbabel, dem Führer der Juden, die aus der babylonischen Gefangenschaft nach Jerusalem zurückkehrten. Er war der Bruder von Sealtiel und der Vater von Zerubbabel. Er ist am bekanntesten für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem.
Bedeutung des Namens
Der Name "Shiloah" wird oft mit biblischen Bezügen und Kontexten in Verbindung gebracht. Er wird im Allgemeinen verstanden als "gesandt," "Frieden" oder "ruhig." Der Name stammt aus dem Hebräischen und erscheint in der Bibel, insbesondere im Zusammenhang mit dem Teich von Siloah (auch bekannt als Shiloah), einer bedeutenden Stätte in Jerusalem, die im Alten Testament (Jesaja 8,6) und im Neuen Testament (Johannes 9,7) erwähnt wird. In einem symbolischen Sinne kann der Name mit Konzepten von Frieden und Befreiung in Verbindung gebracht werden.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Isaiah 8:6
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
שילוח