Die Geschichte von Schallum

Shallum war eine biblische Figur, die im 8. Jahrhundert vor Christus lebte. Er war der Sohn von König Josiah von Juda und der Bruder von König Jehoahaz. Er war der zwölfte König von Juda und regierte nur einen Monat lang. Er war für seine Bosheit bekannt und war der letzte König des Hauses David vor der babylonischen Gefangenschaft. Shallum war ein böser König, der nicht den Gesetzen Gottes folgte. Er war bekannt für seine Götzendienste und sein Missachtung des Tempels von Jerusalem. Er war auch bekannt für seine unterdrückerische Besteuerung und für seine Misshandlung des Volkes von Juda. Er wurde schließlich von Pharao Neco II von Ägypten gestürzt und durch seinen Bruder Jehoahaz ersetzt. Shallum ist am besten für seine kurze Herrschaft als König von Juda und für seine Bosheit bekannt. Er war der letzte König des Hauses David vor der babylonischen Gefangenschaft und seine Herrschaft war ein Zeichen für die bevorstehende Zerstörung Jerusalems. Er wird als Warnung an zukünftige Generationen über die Konsequenzen von Bosheit und Götzendienst in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Shallum" auf Deutsch ist "Vergeltung" oder "Kompensation".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
2 Kings 15:10
Erscheinungen in der Bibel
26 Erwähnungen
Auf Hebräisch
שלום