Die Geschichte von Sargon

Sargon war eine biblische Figur, die am besten bekannt war als der Gründer des Akkadischen Reiches. Er wurde in der Stadt Akkad geboren, die sich im heutigen Irak befindet. Seine Eltern sind unbekannt, aber es wird angenommen, dass er in einer bescheidenen Familie geboren wurde. Er hatte keine Geschwister. Sargon erlangte im 23. Jahrhundert vor Christus die Macht und wird damit in Verbindung gebracht, die sumerischen Stadtstaaten im Akkadischen Reich zu vereinen. Ihm wird auch die Einführung der ersten Schriftsprache zugeschrieben, die als Keilschrift bezeichnet wurde. Außerdem wird ihm die Einführung des ersten Gesetzbuches zugeschrieben, das als Codex Hammurabi bekannt war. Sargon ist am besten für seine militärischen Eroberungen bekannt, die es ihm ermöglichten, das Akkadische Reich zu erweitern. Er eroberte große Teile Mesopotamiens, darunter die Städte Babylon und Ur. Er eroberte auch Teile von Syrien und Anatolien. Ihm wurde auch die Einführung des ersten stehenden Heeres zugeschrieben, was es ihm ermöglichte, die Kontrolle über sein Reich aufrechtzuerhalten. Sargon wird als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der antiken mesopotamischen Geschichte angesehen. Er wird mit der Vereinigung der sumerischen Stadtstaaten und der Einführung der ersten Schriftsprache und des ersten Gesetzbuches in Verbindung gebracht. Er wird auch für seine militärischen Eroberungen, die die Ausdehnung des Akkadischen Reiches ermöglichten, in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Der Name "Sargon" bedeutet "der wahre König" oder "der legitime König" auf Akkadisch.
Herkunft des Namens
Akkadisch
Erste Erwähnung
Isaiah 20:1
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
סרגון