Die Geschichte von Salome

Salome war eine biblische Figur, die am besten für ihre Rolle bei der Enthauptung von Johannes dem Täufer bekannt ist. Sie war die Tochter von Herodias und Herodes Antipas und die Schwester von Herodias' Tochter, ebenfalls Herodias genannt. Salome wird im Neuen Testament im Evangelium nach Markus erwähnt, wo sie beschrieben wird, wie sie für ihren Stiefvater, Herodes Antipas, tanzt und den Kopf von Johannes dem Täufer als Belohnung verlangt. Salome wird auch im Evangelium nach Matthäus erwähnt, wo sie als anwesend bei der Hinrichtung von Johannes dem Täufer beschrieben wird. Sie wird auch im Evangelium nach Lukas erwähnt, wo sie als anwesend bei der Verhandlung von Jesus beschrieben wird. Salome ist am besten für ihre Rolle bei der Enthauptung von Johannes dem Täufer bekannt. Sie ist auch bekannt für ihre Rolle bei der Verhandlung von Jesus und für ihre Anwesenheit bei der Hinrichtung von Johannes dem Täufer. Sie ist auch bekannt für ihre Beziehung zu ihrem Stiefvater Herodes Antipas und ihrer Schwester Herodias. Salome ist eine wichtige Figur in der Bibel, und ihre Geschichte ist ein wichtiger Bestandteil des Neuen Testaments. Sie wird für ihre Rolle bei der Enthauptung von Johannes dem Täufer und für ihre Anwesenheit bei der Verhandlung und Hinrichtung von Jesus in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Frieden.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Mark 15:40
Erscheinungen in der Bibel
2 Erwähnungen
Auf Hebräisch
סלומה