Die Geschichte von Rhesa

Rhesa war eine biblische Figur, die im Buch Lukas erwähnt wird. Er war der Sohn von Zerubbabel, dem Enkel von Sealtiel und der Urenkel von König Jojachin von Juda. Er war der Bruder von Sealtiel, Pedaja und Hananja. Er ist am besten bekannt als der Vater von Johanna, Josef und Juda, die alle im Neuen Testament erwähnt werden. Rhesa war eine prominente Figur in der Bibel, da er ein Vorfahre von Jesus Christus war. Er war ein Nachkomme von König David, und seine Abstammung war wichtig, um die Legitimität von Jesus' Anspruch auf den Thron Israels zu etablieren. Er war auch ein Führer der jüdischen Bevölkerung während der Zeit des babylonischen Exils. Rhesa wird für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem erinnert. Er war einer der Führer des jüdischen Volkes, die nach dem babylonischen Exil nach Jerusalem zurückkehrten und halfen, den Tempel wieder aufzubauen. Er war auch an der Wiederherstellung der Stadtmauern von Jerusalem beteiligt. Rhesa wird für seine Treue zu Gott und sein Engagement für den Wiederaufbau des Tempels erinnert. Er ist ein Beispiel für Treue und Gehorsam gegenüber Gott, und sein Vermächtnis wird in der Bibel bewahrt. Er ist eine wichtige Figur in der Geschichte des jüdischen Volkes und in der Geschichte des Christentums.
Bedeutung des Namens
Der Name "Rhesa" bedeutet möglicherweise "Häuptling" oder "Prinz", obwohl dies nicht definitiv festgelegt ist.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Luke 3:27
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
רסה