Wer war Ophir?

Entdecker von Edelsteinen

Die Geschichte von Ophir

Ophir - Ophir: Händler
Ophir - Ophir: Händler
Ophir: Händler

Ophir war eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Er war der Sohn von Joktan, einem Nachkommen von Sem, und der Bruder von Hazarmaveth, Jobab und Hadoram. Ophir ist am besten bekannt dafür, der Ursprung des Goldes zu sein, das König Salomo für den Bau des Tempels in Jerusalem verwendete. Er wird auch in der Bibel als Ort großer Wohlstand und Fülle erwähnt. Es wird angenommen, dass Ophir sich auf der Arabischen Halbinsel befand, möglicherweise im heutigen Jemen. Es wird auch angenommen, dass Ophir ein Handelshafen war und eine wichtige Quelle für Gold, Silber, Elfenbein und Edelsteine. Ophir wird auch in der Bibel als Ort großer Wohlstand und Fülle erwähnt. Ophir wird angenommen, dass es sich auf der Arabischen Halbinsel befand, möglicherweise im heutigen Jemen. Es wird auch angenommen, dass Ophir ein Handelshafen war und eine wichtige Quelle für Gold, Silber, Elfenbein und Edelsteine war.

Bedeutung des Namens

Ophir bedeutet "Gold" auf Deutsch.

Herkunft des Namens

Hebräisch

Role

Ophir: Händler

Erste Erwähnung

Genesis 10:29

Erscheinungen in der Bibel

12 Erwähnungen

Auf Hebräisch

אופיר