Die Geschichte von Niger

Niger war eine biblische Figur, die im Neuen Testament erwähnt wurde. Er war ein christlicher Konvertit aus Kyrene, einer Stadt im heutigen Libyen. Niger war ein Begleiter von Paulus und Silas auf ihrer Missionsreise nach Philippi. Er war auch als Lukas von Kyrene bekannt. Niger war der Sohn von Manaen, einem jüdischen Hofbeamten von Herodes Antipas, und seiner Frau, die Griechin war. Er hatte einen Bruder namens Rufus. Niger war Mitglied der Kirche in Antiochien und einer der Propheten und Lehrer dort. Niger ist am besten für seine Rolle bei der Bekehrung des Gefängniswärters von Philippi bekannt. Nachdem Paulus und Silas verhaftet und ins Gefängnis geworfen wurden, beteten sie und sangen Hymnen. Der Gefängniswärter war so bewegt von ihrem Glauben, dass er bat, getauft zu werden. Niger war es, der ihn taufte. Niger wird auch für seine Rolle bei der Verbreitung des Evangeliums erinnert. Er war Teil der Gruppe von Missionaren, die nach Philippi reisten und das Evangelium predigten. Er war auch Teil der Gruppe von Missionaren, die nach Thessaloniki und Beroia reisten. Niger war eine wichtige Figur in der frühen Kirche und spielte eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung des Evangeliums. Er wird für seine Rolle bei der Bekehrung des Gefängniswärters von Philippi und seine Beteiligung an den Missionsreisen von Paulus und Silas in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Schwarz
Herkunft des Namens
Lateinisch
Erste Erwähnung
The Acts of the Apostles 13:1
Erscheinungen in der Bibel
1 Erwähnungen
Auf Hebräisch
ניז'ר