Die Geschichte von Nehemia

Nehemia war eine biblische Figur, die als Mundschenk des persischen Königs Artaxerxes I. diente. Er war der Sohn von Hacaliah und wurde in Babylon geboren. Nehemia ist am besten bekannt dafür, dass er den Wiederaufbau der Mauern und Tore Jerusalems nach der babylonischen Gefangenschaft leitete. Er war auch für die Neuorganisation der jüdischen Gemeinschaft in Jerusalem verantwortlich. Nehemia wurde vom König nach Jerusalem geschickt, um den Schaden an den Stadtmauern und Toren zu beurteilen. Er war entsetzt über die Zerstörung und machte sich daran, die Mauern und Tore wieder aufzubauen. Er organisierte die Bewohner Jerusalems in Gruppen und wies ihnen verschiedene Abschnitte der Mauer zu. Außerdem organisierte er Gruppen von Priestern, Leviten und anderen Offiziellen, um beim Wiederaufbau zu helfen. Nehemia arbeitete auch daran, den jüdischen Glauben in Jerusalem wiederherzustellen. Er setzte den Sabbat wieder ein, führte das Lesen der Tora ein und stellte den Tempeldienst wieder her. Außerdem bemühte er sich, die jüdischen Gesetze und Vorschriften wiederherzustellen. Nehemia ist am bekanntesten für seine Führung beim Wiederaufbau der Mauern und Tore von Jerusalem und die Wiederherstellung des jüdischen Glaubens. Er wird für seinen Mut und seine Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten in Erinnerung behalten. Er ist ein Beispiel für Glauben und Durchhaltevermögen angesichts großer Schwierigkeiten.
Bedeutung des Namens
Gott tröstet
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Statthalter, Mundschenk.
Erste Erwähnung
Ezra 2:2
Erscheinungen in der Bibel
8 Erwähnungen
Auf Hebräisch
נחמיה