Die Geschichte von Nahari

Nahari war eine biblische Figur, die zur Zeit der Richter lebte. Er war der Sohn von Seraiah und der Bruder von Zerubbabel. Er stammte aus dem Stamm Juda und gehörte zur königlichen Linie Davids. Nahari ist am besten für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem bekannt. Er war einer der Führer der Gruppe von Exilanten, die aus Babylon nach Jerusalem zurückkehrten. Er war maßgeblich am Wiederaufbau des Tempels und der Wiederherstellung der Stadt beteiligt. Nahari war auch am Wiederaufbau der Stadtmauern von Jerusalem beteiligt. Er gehörte der Gruppe von Exilanten an, die aus Babylon nach Jerusalem zurückkehrten, und war einer der Anführer der Gruppe. Er war auch am Wiederaufbau der Stadt und der Wiederherstellung des Tempels beteiligt. Nahari wird für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels und der Wiederherstellung der Stadt Jerusalem in Erinnerung behalten. Er war ein Führer der Gruppe von Exilanten, die aus Babylon nach Jerusalem zurückkehrten, und war maßgeblich am Wiederaufbau des Tempels und der Wiederherstellung der Stadt beteiligt. Er wird als treuer Diener Gottes und als Anführer des Volkes Israel in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
German: Fluss
Herkunft des Namens
Arabisch
Auf Hebräisch
נהרי