Die Geschichte von Nadab

Nadab war eine biblische Figur des Alten Testaments. Er war der Sohn von Aaron, dem Bruder von Moses, und der erste Hohepriester Israels. Er war bekannt für seine Führung und seine Rolle bei der Errichtung des Tabernakels. Nadab und sein Bruder Abihu wurden von Gott dazu berufen, als Priester im Tabernakel zu dienen. Sie erhielten Anweisungen, Opfer für Gott darzubringen und das Volk Israel im Gottesdienst zu führen. Allerdings gehorchten Nadab und Abihu den Anweisungen Gottes nicht und brachten "fremdes Feuer" auf den Altar. Daraufhin schlug Gott sie nieder und sie starben. Nadab ist am besten für seine Rolle bei der Errichtung des Tabernakels und seinen Ungehorsam gegenüber Gott bekannt. Er wird als ein Führer erinnert, der bereit war, Risiken einzugehen, aber letztendlich versagte, Gottes Gebote zu befolgen. Sein Tod dient als Warnung an alle, die versuchen würden, den Willen Gottes zu missachten.
Bedeutung des Namens
Großzügig oder edel.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Exodus 6:23
Erscheinungen in der Bibel
59 Erwähnungen
Auf Hebräisch
נדב