Die Geschichte von Meschach

Meshach war eine biblische Figur, die im Buch Daniel erwähnt wird. Er war einer von drei jungen Männern, die aus dem Königreich Juda gefangen genommen und nach Babylon gebracht wurden. Er war der Sohn von Schadrach und der Bruder von Abednego. Er war am besten bekannt für seine Weigerung, sich vor dem goldenen Bildnis zu beugen, das von König Nebukadnezar errichtet wurde. Als der König ein Dekret erließ, dass alle Menschen dem Bildnis huldigen müssten, weigerten sich Meshach, Schadrach und Abednego. Der König drohte damit, sie in einen feurigen Ofen zu werfen, wenn sie nicht gehorchten, aber sie blieben standhaft. Der König war so beeindruckt von ihrem Mut, dass er sie unversehrt ließ. Meshach wird für seinen Glauben und Mut inmitten von Gefahr in Erinnerung behalten. Er ist ein Beispiel dafür, wie Glaube stärker sein kann als Angst. Er wird auch für seine Treue zu Gott und seine Bereitschaft, für das einzustehen, woran er geglaubt hat, erinnert. Er ist ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Person einen Unterschied in der Welt machen kann.
Bedeutung des Namens
Wer ist, was Gott ist?
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Positionheld: Beamter
Erste Erwähnung
Daniel 1:7
Erscheinungen in der Bibel
14 Erwähnungen
Auf Hebräisch
משך