Die Geschichte von Matthäus

Matthäus der Apostel, auch bekannt als Levi der Zöllner, war einer der zwölf Apostel Jesu Christi. Er ist am besten als Verfasser des Matthäus-Evangeliums bekannt, eines der vier Evangelien im Neuen Testament. Das Matthäus-Evangelium erzählt von Jesus Christus' Leben, Lehren und Wundern und wird angenommen, für ein jüdisches Publikum geschrieben worden zu sein. Bevor er Apostel wurde, war Matthäus ein Zöllner, eine Berufsgruppe, die von den jüdischen Menschen verachtet wurde. Dennoch berief Jesus ihn dazu, einer seiner Jünger zu werden, und schließlich wurde er einer der zwölf Apostel. Oft wird er dargestellt, wie er eine Geldtasche hält, was sein früheres Berufsfeld als Zöllner symbolisiert. Über den Rest von Matthäus' Leben und Tod ist wenig bekannt, doch sein Evangelium bleibt ein wichtiger Bestandteil der christlichen Schriften.
Bedeutung des Namens
Geschenk Gottes
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Matthew 9:9
Erscheinungen in der Bibel
5 Erwähnungen
Auf Hebräisch
מתיו