Die Geschichte von Maria von Bethanien

Gestorben: 100
Mary von Betanien ist eine biblische Figur, die im Neuen Testament in den Evangelien von Matthäus, Markus und Johannes erwähnt wird. Sie war die Schwester von Maria und Lazarus und lebte in der Stadt Betanien, in der Nähe von Jerusalem. Sie ist bekannt dafür, dass sie die Füße von Jesus mit teurem Parfüm salbte und mit ihrem Haar abtrocknete, was als Symbol für ihre Hingabe an ihn gilt. Im Johannesevangelium wird sie als bei der Kreuzigung Jesu anwesend dargestellt, und in den anderen Evangelien ist sie bei seiner Auferstehung anwesend. Mary von Betanien wird von Christen als Symbol der Hingabe und Liebe zu Jesus verehrt.
Bedeutung des Namens
Maria von Betanien: "bitter," "beloved," oder "rebellisch."
Herkunft des Namens
Griechisch
Auf Hebräisch
מרי מביתניה