Wer war Maria Magdalena?

Glaubensvolle Jüngerin und Zeugin der Auferstehung.

Die Geschichte von Maria Magdalena

Maria Magdalena - Maria Magdalena war eine Frau aus der Stadt Magdala in Galiläa, die mehrmals im …
Maria Magdalena - Maria Magdalena war eine Frau aus der Stadt Magdala in Galiläa, die mehrmals im …
Gestorben: 100

Maria Magdalena war eine Frau aus der Stadt Magdala in Galiläa, die mehrmals im Neuen Testament der Bibel erwähnt wird. Sie ist am besten dafür bekannt, eine enge Anhängerin von Jesus zu sein und bei seiner Kreuzigung, seinem Tod und seiner Auferstehung anwesend zu sein. Laut dem Neuen Testament war Maria Magdalena von sieben Dämonen besessen, bevor sie Jesus traf, aber er trieb die Dämonen aus ihr aus und sie wurde eine treue Anhängerin von ihm. Sie wird als eine der Frauen erwähnt, die mit Jesus und seinen Jüngern reisten und ihren Dienst finanziell unterstützten. Maria Magdalena war auch bei der Kreuzigung Jesu anwesend und gehörte zu den ersten Menschen, die am Morgen der Auferstehung feststellten, dass sein Grab leer war. Im Johannesevangelium wird sie als erste Person erwähnt, die Jesus nach seiner Auferstehung sah, und sie wird oft als die "Apostelin der Apostel" bezeichnet, weil sie die erste Person war, die die Nachricht von Jesu Auferstehung an seine Jünger verbreitete. Über die Jahrhunderte hinweg war Maria Magdalena Gegenstand vieler Spekulationen und Legenden. Einige haben sie als reuige Prostituierte dargestellt, während andere vorgeschlagen haben, dass sie eine enge Gefährtin von Jesus oder sogar seine Frau war. Es gibt jedoch keine biblischen Beweise, die diese Behauptungen unterstützen, und die meisten Gelehrten glauben, dass Maria Magdalena einfach eine treue Anhängerin von Jesus war, die eine wichtige Rolle in der frühen christlichen Bewegung spielte.

Bedeutung des Namens

Maria Magdalena: "Maria" bedeutet "bitter" oder "geliebt", während "Magdalena" auf ihre Herkunft hinweist, was darauf hindeutet, dass sie aus Magdala stammte, einer Stadt am westlichen Ufer des Sees Genezareth. Letztendlich bedeutet "Maria Magdalena" also "Maria von Magdala".

Herkunft des Namens

Lateinisch

Erste Erwähnung

Matthew 27:56

Erscheinungen in der Bibel

11 Erwähnungen

Auf Hebräisch

מרי מגדלנה