Die Geschichte von Marah

Marah war eine biblische Figur, die im Buch Exodus erwähnt wird. Sie war die Tochter von Kaleb und die Schwester von Hur. Sie war die Frau von Hezron, dem Sohn von Perez, und die Mutter von Ram und Amminadab. Marah ist am besten bekannt als der Ort, an dem die Israeliten nach dem Verlassen Ägyptens Halt machten. Hier gelang es Moses, die bitteren Wasser von Marah mit einem Holzstück zu süßen, wodurch den Israeliten eine Quelle von frischem Wasser zur Verfügung gestellt wurde. Dieses Ereignis wird als Symbol für Gottes Versorgung seiner Menschen betrachtet. Marah wird auch im Buch Numeri erwähnt, wo sie als eine der Töchter von Kaleb aufgeführt ist. Sie wird auch im Buch Ruth erwähnt, wo sie als Mutter von Amminadab aufgeführt ist. Marah wird als Symbol für Gottes Versorgung seiner Menschen in Erinnerung behalten. Ihre Geschichte erinnert daran, dass Gott immer da ist, um für uns zu sorgen, auch in den schwierigsten Zeiten.
Bedeutung des Namens
Bitter - Deutsch
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Exodus 15:23
Erscheinungen in der Bibel
3 Erwähnungen
Auf Hebräisch
מרה