Die Geschichte von Magdiel

Magdiel war eine biblische Figur, die im Buch Numeri erwähnt wird. Er war der Sohn von Ascher und der Enkel von Jakob. Er war der Bruder von Ischua und der Vater von Sebadja. Magdiel ist am besten bekannt dafür, einer der zwölf Häuptlinge des Stammes Ascher gewesen zu sein. Er war dafür verantwortlich, den Stamm zu führen und bei der Besiedlung des Landes Kanaan zu helfen. Magdiel wird auch im Buch Josua erwähnt, wo er als einer der sieben Häuptlinge des Stammes Ascher aufgeführt ist. Er wird auch im Buch der Chronik erwähnt, wo er als einer der sieben Fürsten des Stammes Ascher aufgeführt ist. Magdiel ist am besten bekannt für seine Rolle als Führer des Stammes Ascher. Er war dafür verantwortlich, bei der Besiedlung des Landes Kanaan zu helfen und den Stamm im Kampf anzuführen. Er war auch für seine Weisheit und seine Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen, bekannt. Er war ein geachteter Führer und wurde von den anderen Stämmen Israels respektiert. Magdiel ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Führung und Weisheit in Erinnerung behalten. Er ist ein Beispiel für einen Führer, der in der Lage war, kluge Entscheidungen zu treffen und sein Volk zum Erfolg zu führen.
Bedeutung des Namens
"Frucht Gottes" oder "Lob Gottes"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Genesis 36:43
Erscheinungen in der Bibel
2 Erwähnungen
Auf Hebräisch
מגדיאל