Die Geschichte von Libni

Libni war eine biblische Figur aus dem Buch Numeri in der Hebräischen Bibel. Er war der Sohn von Gerschon, dem Sohn von Levi, und der Bruder von Schimei und Jahath. Er war der Anführer des Gerschoniter-Clans der Leviten. Er war verantwortlich für die Pflege des Tabernakels und seiner Ausstattung, und er war auch für den Transport des Tabernakels zuständig, wenn die Israeliten von einem Ort zum anderen zogen. Libni ist am besten für seine Rolle bei der Volkszählung der Leviten bekannt, die in der Wildnis durchgeführt wurde. Er war einer der beiden Anführer des Gerschoniter-Clans und war dafür verantwortlich, die Mitglieder seines Clans zu zählen. Er trug auch die Verantwortung für den Transport des Tabernakels und seiner Ausstattung, wenn die Israeliten von einem Ort zum anderen zogen. Libni wird für seine Rolle bei der Volkszählung der Leviten und für seine Verantwortung für den Transport des Tabernakels und seiner Ausstattung in Erinnerung behalten. Er war ein treuer Diener Gottes und eine wichtige Figur in der Geschichte der Israeliten.
Bedeutung des Namens
Weiß oder Weiße.
Herkunft des Namens
Hebräisch.
Role
Position: Vorsteher
Erste Erwähnung
Exodus 6:17
Erscheinungen in der Bibel
7 Erwähnungen
Auf Hebräisch
ליבני