Die Geschichte von Judah.

Judah war der vierte Sohn von Jakob und Lea und einer der zwölf Söhne von Jakob, die die Vorfahren der zwölf Stämme Israels wurden. In der Bibel wird Judah sowohl als Anführer unter seinen Brüdern als auch als Glaubensfigur dargestellt. Judah spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte von Joseph, seinem Halbbruder. Als Joseph von seinen Brüdern als Sklave verkauft wurde, war Judah einer der Anführer der Gruppe. Später jedoch trat Judah hervor, um für das Leben seines jüngeren Bruders Benjamin zu plädieren und sich selbst als Ersatz anzubieten, als Joseph in Ägypten in Machtposition war. Diese Tat von Selbstlosigkeit und Mut wird als Beispiel für Judahs Wachstum und Reife betrachtet. Judah ist auch dafür bekannt, der Vorfahre von König David und von Jesus zu sein, da Jesus als von der Linie Davids abstammend geglaubt wird, der wiederum ein Nachkomme von Judah war. Diese Abstammung ist in jüdischen und christlichen Traditionen bedeutsam, da sie Jesu Anrecht auf den Thron Davids und seinen Platz als Messias und Retter festlegt. Der Stamm Judah ist auch in der Geschichte Israels bedeutsam. Der Stamm ließ sich im südlichen Teil des Landes Kanaan nieder und wurde einer der größten und mächtigsten der zwölf Stämme. Der Stamm Judah gab seinen Namen dem Königreich Judah, das nach dem Tod von König Salomo eines der beiden Königreiche war, in die das Königreich Israel geteilt wurde. Judah bleibt eine wichtige Figur in jüdischen und christlichen Traditionen, und seine Geschichte erinnert an die Kraft der Vergebung, Selbstlosigkeit und des Glaubenswachstums. Das genaue Geburts- und Sterbedatum von Judah wird in der Bibel nicht angegeben, aber er wird angenommen, im späten zweiten Jahrtausend v. Chr. gelebt zu haben.
Bedeutung des Namens
"Yehudah" bedeutet "gepriesen" oder "dankbar."
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Stammvater
Erste Erwähnung
Genesis 29:35
Erscheinungen in der Bibel
763 Erwähnungen
Auf Hebräisch
יהודה