Die Geschichte von Josef von Arimathäa

Joseph von Arimathäa war ein reicher Mann und ein Jünger Jesu, der gemäß dem Neuen Testament ein Grab für die Beerdigung Jesu nach seiner Kreuzigung zur Verfügung stellte. Er wird in den Evangelien von Matthäus, Markus und Johannes erwähnt und von vielen christlichen Traditionen als Heiliger angesehen. In den Evangelien wird Joseph von Arimathäa als heimlicher Jünger Jesu beschrieben, der aus Angst vor den religiösen Autoritäten seiner Zeit seinen Glauben nicht offen bekennen wollte. Nach dem Tod Jesu ging Joseph von Arimathäa zu Pontius Pilatus und bat darum, den Leichnam Jesu in seinem eigenen Grab zu begraben. Er wird als Vorbild des Glaubens und der Hingabe angesehen und als Schutzpatron der Bestatter und Grabmacher geehrt.
Bedeutung des Namens
Er wird hinzufügen
Herkunft des Namens
Griechisch
Auf Hebräisch
יוסף מאריתאה