Die Geschichte von Jehoasch von Juda

Johoasch von Juda war der dreizehnte König des Königreichs Juda, der von 835 bis 796 v. Chr. regierte. Er war der Sohn von König Jehoahas und der Enkel von König Jehu. Er war der Bruder von König Joas von Israel. Johoasch ist am besten bekannt für seine Reformen des Tempels von Jerusalem. Er ordnete die Reparatur des Tempels an, der während der Regierungszeit seines Vaters vernachlässigt und beschädigt worden war. Er ordnete auch die Sammlung von Geldern von den Menschen in Juda an, um die Reparaturen zu finanzieren. Er ordnete außerdem den Priestern an, die Gelder zu verwenden, um Tiere für Opfer zu kaufen und Materialien für den Tempel zu kaufen. Johoasch kämpfte auch gegen die Aramäer, die Juda angegriffen hatten. Er war erfolgreich darin, sie zu besiegen und die Unabhängigkeit Judas wiederherzustellen. Er kämpfte auch gegen die Ammoniter, die Juda angegriffen hatten. Auch gegen sie war er erfolgreich. Johoasch wird auch für seine religiösen Reformen in Erinnerung behalten. Er ordnete den Priestern an, die Gesetze des Herrn zu beachten und dem Volk die Gesetze des Herrn zu lehren. Er ordnete auch dem Volk an, den Sabbat zu beobachten und die Feste des Herrn zu halten. Johoasch wird als ein König in Erinnerung behalten, der den Tempel von Jerusalem wiederherstellte und gegen die Feinde Judas kämpfte. Er wird auch für seine religiösen Reformen in Erinnerung behalten, die dazu beitrugen, das Volk von Juda dem Herrn näher zu bringen.
Bedeutung des Namens
"Gott hat gegeben" oder "das Feuer von Yahweh"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Auf Hebräisch
יהואש מיהודה