Die Geschichte von Jedaiah

Jedaiah war eine biblische Figur, die während der babylonischen Gefangenschaft lebte. Er war der Sohn von Jonathan, dem Sohn von Uzziel, und der Bruder von Jachin und Zebadiah. Er war ein Nachkomme Aarons, des ersten Hohepriesters Israels. Jedaiah ist am besten bekannt für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem. Er war einer der Führer der Leviten, die aus Babylon nach Jerusalem zurückkehrten und beim Wiederaufbau des Tempels halfen. Er war auch an der Einweihung des Tempels und der Feier des Passafests beteiligt. Jedaiah war auch am Wiederaufbau der Mauern von Jerusalem beteiligt. Er war einer der Führer der Leviten, die halfen, die Mauern und Tore der Stadt wieder aufzubauen. Er war auch an der Einweihung der Mauern und der Feier des Laubhüttenfests beteiligt. Jedaiah wird für seine Rolle beim Wiederaufbau des Tempels und der Mauern von Jerusalem erinnert. Er war ein Anführer der Leviten, die halfen, die Stadt und den Tempel in ihrem früheren Glanz wiederherzustellen. Er wird auch für seine Beteiligung an der Einweihung des Tempels und der Feier des Passafests und des Laubhüttenfests erinnert.
Bedeutung des Namens
"Gott weiß"
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Vorsteher.
Erste Erwähnung
1 Chronicles 4:37
Erscheinungen in der Bibel
13 Erwähnungen
Auf Hebräisch
ידעיה