Die Geschichte von Jasher

Jasher ist eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Er ist am bekanntesten für sein Buch, das Buch von Jasher, das in der Bibel erwähnt wird. Man glaubt, er sei ein Zeitgenosse von Moses und Josua gewesen. Jasher war der Sohn von Kaleb, dem Sohn von Hezron, und dem Enkel von Juda. Er hatte zwei Brüder, Hur und Salma. Man glaubt, er sei ein Zeitgenosse von Moses und Josua gewesen und Zeuge vieler der in der Bibel beschriebenen Ereignisse. Jasher ist am bekanntesten für sein Buch, das Buch von Jasher. Dieses Buch wird in der Bibel in Josua 10:13 und 2 Samuel 1:18 erwähnt. Man glaubt, es sei zur Zeit von Moses und Josua geschrieben worden und enthalte zusätzliche Informationen über die in der Bibel beschriebenen Ereignisse. Man glaubt auch, dass Jasher Zeuge der Ereignisse des Exodus, der Durchquerung des Roten Meeres und der Verkündigung der Zehn Gebote war. Man glaubt auch, dass er beim Tod von Moses anwesend war. Jasher ist eine wichtige Figur in der Bibel, und sein Buch ist eine wichtige Informationsquelle über die in der Bibel beschriebenen Ereignisse. Er ist am bekanntesten für sein Buch, das Buch von Jasher, das in der Bibel erwähnt wird.
Bedeutung des Namens
Recht, gerecht, aufrecht.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Erste Erwähnung
Joshua 10:13
Erscheinungen in der Bibel
2 Erwähnungen
Auf Hebräisch
ג'שר