Wer war Jairus?

Synagogenvorsteher, der um die Hilfe Jesu bittet.

Die Geschichte von Jairus

Jairus - Jairus war ein Vorsteher einer Synagoge gemäß dem Neuen Testament. Er war ein pr…
Jairus - Jairus war ein Vorsteher einer Synagoge gemäß dem Neuen Testament. Er war ein pr…

Jairus war ein Vorsteher einer Synagoge gemäß dem Neuen Testament. Er war ein prominentes Mitglied der jüdischen Gemeinschaft in Galiläa und ist am bekanntesten für seine Tochter, die von Jesus geheilt wurde. Die Geschichte von Jairus und seiner Tochter wird in den Evangelien von Matthäus, Markus und Lukas erzählt. In dem Bericht näherte sich Jairus Jesus und bat ihn, zu seinem Haus zu kommen, um seine Tochter zu heilen, die dem Tod nahe war. Jesus stimmte zu, mit Jairus zu gehen, doch auf dem Weg näherte sich eine Frau, die seit 12 Jahren an Blutungen litt, Jesus und berührte seinen Mantel, im Glauben, dass sie geheilt werde. Nachdem die Frau geheilt worden war, ging Jesus weiter zu Jairus' Haus, wo er Jairus' Tochter von den Toten auferweckte. Diese Geschichte wird oft als eine Demonstration von Jesus' Macht über den Tod angesehen und ist ein wichtiges Ereignis im Dienst von Jesus.

Bedeutung des Namens

Er bedeutet "er beleuchtet" oder "er leuchtet".

Herkunft des Namens

Hebräisch

Erste Erwähnung

Mark 5:22

Erscheinungen in der Bibel

2 Erwähnungen

Auf Hebräisch

יאירוס