Wer war Jachin?

Tempelbaus Assistent.

Die Geschichte von Jachin

Jachin - Hüter
Jachin - Hüter
Hüter

Jachin ist eine biblische Figur, die am besten dafür bekannt ist, einer der beiden Säulen des Tempels von Salomo zu sein. Er wird in der Bibel in 1 Könige 7,21 und 2 Chronik 3,17 erwähnt. Er war der Sohn von Simeon, dem Sohn von Juda, und der Bruder von Boas. Jachin und Boas waren zwei bronzene Säulen, die am Eingang des Tempels von Salomo standen. Sie waren 18 Ellen hoch und 12 Ellen im Umfang. Jachin befand sich auf der rechten Seite des Eingangs und Boas auf der linken Seite. Die beiden Säulen waren mit den Namen der zwölf Stämme Israels versehen. Jachin wird auch im Buch Hesekiel erwähnt. Er wird als ein Fürst des Stammes Juda beschrieben und soll ein Anführer des Volkes Israels gewesen sein. Jachin ist am besten bekannt dafür, eine der beiden Säulen des Tempels von Salomo zu sein. Er wird auch als Anführer des Volkes Israels und als Fürst des Stammes Juda in Erinnerung behalten. Er ist eine wichtige Figur in der Bibel und wird für seine Rolle beim Bau des Tempels von Salomo geehrt.

Bedeutung des Namens

Er Gründet.

Herkunft des Namens

Hebräisch

Role

Hüter

Erste Erwähnung

Genesis 46:10

Erscheinungen in der Bibel

8 Erwähnungen

Auf Hebräisch

ג'כין