Wer war Havila?

Versorger von Edelsteinen.

Die Geschichte von Havila

Havila - Herrscher.
Havila - Herrscher.
Herrscher.

Havilah war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der Sohn von Kusch, dem Enkel von Ham und der Urenkel von Noah. Er hatte zwei Brüder, Seba und Sabta. Am bekanntesten ist er dafür, der Stammvater der Hawiliter zu sein, eine im Alten Testament erwähnte Volksgruppe. Er wird im Zusammenhang mit dem Garten Eden erwähnt, als Stammvater der Hawiliter, einem Volk, das in der Region des Garten Edens lebte. Havilah wird auch im Zusammenhang mit dem Fluss Pischon erwähnt, der durch das Land Havilah floss. Ebenso wird Havilah im Zusammenhang mit dem Gold und Bedolach erwähnt, die im Land Havilah gefunden wurden, welches für seinen Wohlstand und den Reichtum an Gold und Bedolach bekannt war.

Bedeutung des Namens

Havilah - Die Bedeutung des Namens "Havilah" hat ihren Ursprung in der hebräischen Sprache und ist in der Bibel zu finden. In biblischem Zusammenhang bezieht sich Havilah sowohl auf eine Person als auch auf eine geografische Region. Es wird im Buch Genesis als ein Land erwähnt, das reich an Gold, bdellium und Onyx ist. Die Bedeutung des Namens Havilah wird oft als "Strecke aus Sand" oder "rund" interpretiert, was die Merkmale der beschriebenen geografischen Region widerspiegelt. In Bezug auf Personennamen ist Havilah relativ selten, trägt jedoch die historischen und biblischen Konnotationen, die mit seiner Verwendung in der Schrift verbunden sind.

Herkunft des Namens

Hebräisch

Role

Herrscher.

Erste Erwähnung

Genesis 2:11

Erscheinungen in der Bibel

7 Erwähnungen

Auf Hebräisch

חווילה