Die Geschichte von Hali

Hali war eine biblische Figur, die am besten als der Vater von Sarah bekannt ist, der Frau von Abraham. Er war der Sohn von Aran, dem Sohn von Terach, und der Bruder von Abraham und Nahor. Er wurde in Ur der Chaldäer geboren, und seine Familie zog später nach Haran. Hali wird nach der Hochzeit seiner Tochter mit Abraham nicht mehr in der Bibel erwähnt. Es wird jedoch angenommen, dass er an dem Umzug der Familie nach Kanaan beteiligt war. Es wird auch angenommen, dass er an dem Bund zwischen Abraham und Gott beteiligt war. Hali ist vor allem bekannt als der Vater von Sarah, der Frau von Abraham. Er ist auch bekannt als der Bruder von Abraham und Nahor, sowie als der Sohn von Aran. Man glaubt, dass er an dem Umzug der Familie nach Kanaan und dem Bund zwischen Abraham und Gott beteiligt war. Er ist eine wichtige Figur in der Bibel, da er der Vater von Sarah ist, die eine bedeutende Figur in der Bibel ist.
Bedeutung des Namens
1. **Greek Origin**: Das griechische "Hali" kann von "Halia" abgeleitet werden, was "das Meer" oder "vom Meer" bedeutet und oft mit maritimen oder ozeanischen Themen in Verbindung gebracht wird. 2. **Old English Origin**: Im Altenglischen kann "Hali" "Held" oder "heilig" bedeuten. 3. **Arabic Origin**: Obwohl weniger verbreitet, könnte "Hali" auf Arabisch als eine Form von "Halee" betrachtet werden, was "mein Heiligenschein" oder "meine Verzierung" bedeutet.
Herkunft des Namens
Griechisch
Erste Erwähnung
Exodus 6:19
Erscheinungen in der Bibel
28 Erwähnungen
Auf Hebräisch
חלי