Die Geschichte von Hadid

Hadid war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der Sohn von Midian und der Enkel von Abraham und Keturah. Er war der Vater der Midianiter, eines nomadischen Stammes von Menschen, die in der Wüste lebten. Er ist am bekanntesten dafür, der Vater der Midianiter zu sein und der Vorfahre von Moses. Hadid wurde im Land Midian geboren, das auf der Sinai-Halbinsel lag. Er hatte vier Brüder, Ephah, Epher, Hanoch und Abida. Er war der Vater von fünf Söhnen, Ephah, Epher, Hanoch, Abida und Eldaah. Hadid ist am bekanntesten dafür, der Vater der Midianiter zu sein, eines nomadischen Stammes von Menschen, die in der Wüste lebten. Er ist auch bekannt dafür, der Vorfahr von Moses zu sein, der seiner Tochter Jochebed geboren wurde. Hadid ist eine wichtige Figur in der Bibel, da er der Vorfahre von Moses und der Vater der Midianiter ist. Er wird für seine Rolle in der Geschichte der Israeliten und für seinen Beitrag zur Entwicklung des jüdischen Glaubens in Erinnerung behalten.
Bedeutung des Namens
Eisen
Herkunft des Namens
Arabisch
Erste Erwähnung
Ezra 2:33
Erscheinungen in der Bibel
3 Erwähnungen
Auf Hebräisch
חדיד