Die Geschichte von Hadar

Hadar war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der Sohn von Ismael und der Enkel von Abraham. Er war der Bruder von Nebajoth, Kedar, Adbeel, Mibsam, Mishma, Dumah, Massa und Tema. Er ist am besten als der Vorfahr der Ismaeliten bekannt, einem nomadischen Stamm auf der Arabischen Halbinsel. Hadars Leben ist in der Bibel nicht gut dokumentiert, aber er wird im Stammbaum von Ismael erwähnt. Er soll in der Wildnis von Paran geboren worden sein, die heute Teil des modernen Saudi-Arabiens ist. Er soll auch der Gründer des Ismaelitischen Stammes gewesen sein, einem nomadischen Stamm, der die Arabische Halbinsel durchstreifte. Hadar ist vor allem als der Vorfahr der Ismaeliten bekannt, einem nomadischen Stamm der Arabischen Halbinsel. Er ist auch als Vater der ismaelitischen Nation bekannt, einer mächtigen und einflussreichen Nation in der antiken Welt. Er wird auch für seine Rolle im Stammbaum von Ismael erinnert, der ein wichtiger Bestandteil der Bibel ist.
Bedeutung des Namens
German translation of the name Hadar's meanings: 1. **Hebräischer Ursprung**: Auf Hebräisch bedeutet Hadar (הָדָר) "Pracht" oder "Ruhm." Es wird oft mit Schönheit und Pracht in Verbindung gebracht und erscheint in biblischen Texten. 2. **Arabischer Ursprung**: Auf Arabisch kann Hadar (حضار) "präsent" oder "gesetzt" bedeuten, oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die an einem Ort sesshaft sind, im Gegensatz zu Nomaden. Menschen mit dem Namen Hadar können diese Bedeutungen inspirierend und reflektierend für Qualitäten wie Schönheit, Präsenz und Stabilität finden. Es ist erwähnenswert, dass Bedeutungen sich auch mit kulturellem Austausch und persönlichen Interpretationen entwickeln oder erweitern können.
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Positionheld: Fürst
Erste Erwähnung
Genesis 25:15
Erscheinungen in der Bibel
13 Erwähnungen
Auf Hebräisch
הדר