Die Geschichte von Gershom

Gershom war eine biblische Figur, der erstgeborene Sohn von Moses und Zippora. Er wurde während der Zeit des Exodus geboren, als die Israeliten in Ägypten versklavt waren. Gershom ist am besten dafür bekannt, der erstgeborene Sohn von Moses zu sein und der Vorfahre des Stammes der Leviten zu sein. Die Eltern von Gershom waren Moses und Zippora, und er hatte einen jüngeren Bruder namens Elieser. Der Name Gershom bedeutet "dort Fremder" auf Hebräisch und wird als Bezug auf Moses' Verbannung nach Midian angesehen. Gershom wird in der Bibel mehrmals erwähnt, aber seine Rolle im Exodus ist nicht ganz klar. Er wird im Buch Exodus als der erstgeborene Sohn von Moses erwähnt und im Buch Numeri als der Vorfahre des Stammes der Leviten. Gershom ist am besten dafür bekannt, der erstgeborene Sohn von Moses zu sein und der Vorfahre des Stammes der Leviten zu sein. Er wird auch für seinen Namen erinnert, der an Moses' Verbannung nach Midian erinnert. Das Leben und Vermächtnis von Gershom sind ein wichtiger Teil der biblischen Erzählung, und er wird für seine Rolle im Exodus und seinen Platz in der Genealogie des Stammes der Leviten erinnert.
Bedeutung des Namens
Ein Fremder dort
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Priester.
Erste Erwähnung
Exodus 2:22
Erscheinungen in der Bibel
14 Erwähnungen
Auf Hebräisch
גרשום