Die Geschichte von Gaza

Gaza war eine biblische Figur, die im Buch Genesis erwähnt wird. Er war der Sohn von Eliphaz und der Enkel von Esau. Er war der Vater von sechs Söhnen, darunter Aiah, Maacah und Teman. Er ist am besten bekannt als der Vorfahr der Amalekiter, einem nomadischen Stamm, der ein ständiger Feind der Israeliten war. Gaza wurde im Land Edom geboren, das im südlichen Teil des Levante lag. Er war der Sohn von Eliphaz, dem Sohn von Esau, und Enkel von Isaak und Rebekka. Er hatte sechs Söhne, darunter Aiah, Maacah und Teman. Gaza ist am bekanntesten als der Vorfahr der Amalekiter, einem nomadischen Stamm, der ein ständiger Feind der Israeliten war. Die Amalekiter waren ein kriegerisches Volk, bekannt für ihre Raubzüge und Angriffe auf die Israeliten. Sie wurden schließlich von den Israeliten unter der Führung von König Saul und König David besiegt. Gaza wird auch im Buch Numeri erwähnt, wo er als einer der Könige der Amalekiter aufgeführt wird. Er wird auch im Buch Deuteronomium erwähnt, wo er als einer der Könige der Amalekiter aufgeführt wird, die von den Israeliten besiegt wurden. Gaza ist eine wichtige Figur in der Bibel und ist am bekanntesten als der Vorfahr der Amalekiter. Er wird in mehreren Büchern der Bibel erwähnt und ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Israeliten.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens "Gaza" ist "stark" oder "befestigt".
Herkunft des Namens
Hebräisch
Role
Position held: Philisterstadt.
Erste Erwähnung
Genesis 10:19
Erscheinungen in der Bibel
19 Erwähnungen
Auf Hebräisch
עַזָה